International Paper (IP) will offensichtlich noch grösser werden: Nach Medienberichten hat der US- Papier- und Verpackungskonzern 8,1 Mrd. Euro für den irischen Wellkarton-Konzern Smurfit Kappa geboten, der in der Schweiz mit dem Produktionswerk Smurfit Kappa Swisswell in Möhlin vertreten ist. Damit würde ein Konzern mit einem Umsatz von über 30 Mrd. US-Dollar entstehen. IP kam 2014 auf einen Umsatz von 23,6 Mrd. US-Dollar, Smurfit Kappa auf 8 Mrd. Euro. Ein weiteres Gerücht besagt, dass auch die in Australien ansässige Amcor den Erwerb von Smurfit Kappa erwägt.
Der Nachrichtensender Sky News zitiert eine Quelle, nach der IP ein Angebot von etwa 36 Euro je Aktie von Smurfit Kappa unterbreiten will. Von Montag bis Mittwoch letzter Woche war der Kurs von 25,87 auf Euro 29,28 Euro gestiegen.
Laut britischen Analysten ist es ein vernünftiger Schritt für IP, für Smurfit Kappa zu bieten. Mit seiner führenden Position in Nordamerika könnten für IP Kartellprobleme auftreten, wenn der Konzern versucht, dort eine bedeutende Akquisition zu machen. Ausserdem sei Smurfit Kappa ein komplementäres Unternehmen, das auf die Verpackungsindustrie fokussiert ist statt grafische Papiere. Die Verpackungsindustrie werde als Wachstumsbranche gesehen. Zusätzlich sei Smurfit Kappa in einigen Wachstumsmärkten wie Lateinamerika präsent und habe eine starke Position in Europa.
Smurfit Kappa wurde 1934 in Dublin als
Hersteller von Kartonagen gegründet. Das Unternehmen wurde 1938 von
Jefferson Smurfit erworben. Es wurde zum ersten Mal 1964 an Irish
Stock Exchange kotiert, aber später vom Private-Equity-Haus Madison
Dearborn übernommen. Die in Chicago ansässige Private
Equity-Gesellschaft unterstützt 2002 einen 3,7 Mrd. Euro schweren
Kauf, um Jefferson Smurfit zu privatisieren. Das Unternehmen wurde
in Smurfit Kappa umbenannt, nachdem 2005 die niederländische
Verpackungsgruppe Kappa erworben wurde.
Derzeit hat
die auf Verpackungen aus Wellpappe spezialisierte Smurfit Kappa
Niederlassungen in 32 Ländern, beschäftigt 42.000 Mitarbeiter und
erzielte im Vorjahr einen Umsatz von 8 Mrd. Euro.
Im
Verpackungssektor ist noch ein weitere Gross-Übernahme im Gange:
Wie berichtet, will der US-Getränkedosen-Riesen Ball den in
Großbritannien ansässigen Verpackungskonzern Rexam
kaufen.