Dicht nach Schweizer Standard: BOPP-Folien de...

Dicht nach Schweizer Standard: BOPP-Folien des Herstellers Treofan verhindern Mineralölmigration sicher

Beschichtete BOPP-Folien des Folienherstellers Treofan schützen Lebensmittel gegen die Migration von Mineralölrückständen.

Das zeigen Messungen, die das Kantonale Labor Zürich bei der Entwicklung der neuen Guideline "2015.01_Innenbeutel" des Schweizer Verpackungsinstituts (SVI) vorgenommen hat. Die Guideline wurde von der Joint Industry Group (JIG) des SVI erarbeitet. Dabei kooperierte die JIG des SVI mit Swiss Quality Testing Services (SQTS). Als Sponsor der JIG hat Treofan das Projekt unterstützt und begleitet.

Nach den Bewertungskriterien der neuen Guideline verhindert die Treofan CLG-Folie mit beidseitigem Acrylat-Coating eine Migration zuverlässig für mindestens fünf Monate, die CLB-Folie mit kombinierter Acrylat- und PVdC-Beschichtung für mindestens 27 Monate. Ergänzend lässt Treofan bei SQTS eigene Untersuchungen durchführen mit dem Ziel, die Barrierewirkung der Folien weiter zu verbessern.

Die am 1. März 2016 erschienene SVI Guideline definiert Kriterien und Messmethoden und ermöglicht damit eine qualitative und quantitative Bewertungen, welche Barrierewirkung unterschiedliche Folientypen entfalten.

„Unserem Ansatz, kundenorientierte Verpackungslösungen zu entwickeln, kommt das besonders entgegen“, sagt Dr. Marco Holst, Director Business Development & Technical Service bei Treofan. „Wir können jetzt nicht nur existierende Produkte einstufen, sondern auch neue Lösungen auf ihre Barrierewirkung testen und gegebenenfalls optimieren.“

www.svi-verpackung.ch

www.kl.zh.ch

stats