Deutsche Wellpappenindustrie wächst weiter - ...

Deutsche Wellpappenindustrie wächst weiter - Umsatz stieg um 1,2 Prozent, Mengenabsatz um 2,7 Prozent

Die Mitglieder der deutschen Branchenorganisation Verband der Wellpappen-Industrie (VDW) haben 2015 ein Absatzplus von 1,9 Prozent erreicht.

In absoluten Zahlen – ohne arbeitstägliche Bereinigung – haben die VDW-Mitglieder 2015 7,5 Mrd. Quadratmeter Wellpappe abgesetzt. Das waren 200 Mio. Quadratmeter mehr als im Vorjahr und entspricht einer Steigerung von 2,7 Prozent. Das gab Dr. Jan Klingele, Vorsitzender des VDW, auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes in Frankfurt bekannt. Die Branche lag über der Entwicklung des Bruttoinlandprodukts, das 2015 um 1,7 Prozent zugenommen hatte. Den Grund dafür sieht Klingele im privaten Konsum, der das gesamtwirtschaftliche Wachstum im vergangenen Jahr massgeblich getrieben hat und der sich auch auf den Absatz der Wellpappenhersteller auswirkte. Über zwei Drittel der Waren, die im Detailhandel oder online gekauft würden, würden in Wellpappe transportiert.

Der Branche sei es 2015 nicht gelungen, mit ihren Produkten mehr zu erlösen. Im Gegenteil seien die Durchschnittserlöse im Jahresverlauf 2015 von 53,1 Cent im Januar um 1,2 Cent auf 51,9 Cent pro Quadratmeter im Dezember gesunken.. Damit seien die Preise für Wellpappenerzeugnisse 2015 im Durchschnitt mit 52,8 Cent pro Quadratmeter um 1,6 Prozent niedriger gewesen als 2014. Damals lagen die Erlöse bei durchschnittlich 53,7 Cent. Der Umsatz der VDA-Mitgliedbetriebe stieg um 1,2 Prozent auf fast 4 Mrd. Euro.

Laut Klingele haben hohe Rohstoffkosten der Branche nach wie vor Sorge bereitet. Bei dem mit Abstand wichtigsten Rohstoff, dem Wellpappenrohpapier, habe sich der durchschnittliche Einkaufspreis gegenüber 2014 um 3 Prozent nach oben bewegt. Betrachte man die Entwicklung seit 2011, dann hätten sich die durchschnittlichen Jahrespreise für Wellpappenrohpapiere um 5,2 Prozent verteuert. „Allein um diese Kostensteigerungen zu kompensieren, wäre eine durchschnittliche Erlöszunahme von 2,6 Prozent nötig“, sagte Klingele. „Tatsächlich gingen die Durchschnittserlöse im selben Zeitraum jedoch um 3,3 Prozent zurück.“

Für das laufende Jahr prognostiziert Klingele erneut ein Absatzplus. „Wir rechnen mit einem Anstieg um 1,4 Prozent. Alle Zeichen deuten auch für 2016 auf eine anhaltend gute Kauflaune der Verbraucher hin.“ Klingele nannte den starken Konsum und insbesondere den anhaltenden Online-Boom als Basis für die positive Absatzerwartung der Wellpappenindustrie.

stats