Deutsche Kunststoff-Gruppe Röchling übernimmt...

Deutsche Kunststoff-Gruppe Röchling übernimmt Pharmaverpackungshersteller HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. KG

Die erwartete Übernahme der Pharmaverpackungsfirma HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. KG in D-Neuhaus am Rennweg durch die deutsche Kunststoff-Gruppe Röchling SE + Co. KG ist vollzogen (PA-Meldung vom 8.1.2015 ). Die Übernahme erfolgte zum 1. Januar. Mit der Übernahme setzt Röchling nach eigenen Angaben den strategischen Ausbau des Bereiches Medizintechnik fort. Die Geschäftsführung von HPT bleibt in den Händen des Management-Teams unter der Leitung von Karl-Heinz Sladek.

HPT erzielt mit 250 Mitarbeitern einen Umsatz von über 33 Mio. Euro. Die Firma ist spezialisiert auf Primärverpackungen aus Kunststoff für die Pharma- und Diagnostikindustrie. Die Produktpalette umfasst Flaschen, Kanister, Dosen, Verschlüsse und Montageteile aus Kunststoffen wie PE-HD, PE-LD und PP für den direkten Kontakt mit flüssigen und festen Medikamenten. HPT stellt Verpackungen nach Kundenvorgabe her und liefert auch ab Lager.

Gefertigt werden die Verpackungen im ein- und mehrschichtigen Extrusionsblasen, Spritzblasen, Spritzstreckblasen und im Spritzguss. In nachgelagerten Prozessen, wie der Sterilisation, Oberflächenveredelung und der Montage in Reinräumen der Klasse 7 entstehen Komplettverpackungen für   Pharmazie, Diagnostik und Medizintechnik.

Strategie fortgesetzt

Mit der Übernahme setzt Röchling nach eigenen Angaben die angekündigte Strategie fort, den Bereich Kunststoffprodukte für den Medizintechnik weiter auszubauen. Röchling bietet bereits mit dem Medical Grade-Halbzeugprogramm von Röchling Sustaplast und Röchling Engineering Plastics sowie den Spritzgussprodukten der Röchling Oertl Kunststofftechnik und der amerikanischen Tochter Röchling Advent Tool & Mold ein umfangreiches Werkstoff- und Fertigungsprogramm für diesen Bereich an.

HPT entstand 2001/2002 durch Ausgliederung der Sparten Pharmaverpackung und Diagnostik aus der Kosmetik-Verpackungs-Gruppe Heinz Plastics Deutschland mit Sitz in D-Kleintettau, zu der seit 2008 auch die Ganahl AG in Volketswil gehört. 


Die Röchling-Gruppe hat rund 8000 Mitarbeitern an 65 Standorten in 21 Ländern. Sie ist unterteilt   in die beiden Geschäftsbereiche Hochleistungs-Kunststoffe und Automobil-Kunststoffe. Die Gruppe verarbeitet hochwertige Kunststoffe zu Halbzeugen, Teilen und Systemen für industrielle Anwendungen.

www.hpt.info

 

 

 

 

stats