Die österreichische Flexpack- und Etiketten-Gruppe Constantia Flexibles wird nicht komplett französisch, die Minderheitsaktionärin H. Turnauer Stiftung will ihren 25-Prozent-Anteil behalten. Die französische Investment-Gruppe Wendel übernimmt damit die 75 Prozent der Private-Equity-Firma One Equity Partners (OEP) ( PA-Meldung vom 29.12.2014 ). Die Turnauer-Stiftung hat schon im Dezember bei der Bekanntmachung der Übernahme angekündigt, Anteilseigner bleiben zu wollen, und sich jetzt nach eigenen Angaben nach Gesprächen mit Wendel entschlossen, auch in Zukunft ein bedeutender Minderheitsgesellschafter der Constantia Flexibles zu bleiben. Als Grund wird angegeben, dass Constantia Flexibles langfristig auch mit seinem Head Office in Österreich bleiben werde und damit Arbeitsplätze in Österreich abgesichert würden. Den Angaben zufolge will die H. Turnauer Stiftung eng mit dem künftigen Mehrheitsaktionär Wendel-Gruppe zusammenarbeiten, um die die Wachstums-Strategie der letzten Jahre fortzusetzen. Das Investment von Turnauer hat einen Wert von 240 Mio. Euros.
Der Abschluss der
Übernahme von Constantia Flexibles durch Wendel wird im ersten
Semester erwartet.
Constantia Flexibles ist nicht direkt in der Schweiz vertreten.
www.wendelgroup.com
?