Alexander Baumgartner (51) hat seine Position als
Vorstandsvorsitzender beim österreichischen Verpackungskonzern
Constantia Flexibles am 1. Oktober angetreten. Er folgt Thomas
Unger nach, der seit 2011 das Unternehmen als CEO geführt hatte.
Der Wechsel war im August angekündigt worden (PA-Meldung vom
31.8.2015). Constantia Flexibles produziert flexible Verpackungen
und Etiketten. Der Umsatz beträgt rund 2 Mrd. Euro. Laut dem neuen
CEO sei das Unternehmen ist auf dem Weg zu einem weiteren
Rekordjahr.
Baumgartner war seit 2010 Leiter Europa der Aptargroup-Division
Beauty & Home. In dieser Führungsposition war er massgeblich an
der erfolgreichen Neuorganisation der Division sowie der
Entwicklung und Umsetzung einer europäischen Produktionsstrategie
beteiligt. Zuvor war er für die deutsche STI Group sowie die
österreichische Mayr-Melnhof Group tätig. Er ist Absolvent der
Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Luigi Bocconi in
Mailand.
Constantia Flexibles hat rund 3.000 Kunden sowie 8.400 Mitarbeiter
und Mitarbeiterinnen in gegen 80 Konzerngesellschaften weltweit,
ist aber nicht direkt in der Schweiz vertreten.
Link zur Meldung über Semesterergebnis 2015 und Ankündigung des
CEO-Wechsels:
www.packaktuell.ch/news/unternehmen/2015/8/31/constantia-flexibles-steigert-umsatz-und-ergebnis-alexander-baumgartner-folgt-thomas-unger-als-ceo.aspx
?