Die Chromos AG in
Dielsdorf hat seit Anfang Jahr die Vertretung des Palletiersystems
iPal der niederländischen CSi Smart Palletising in der Schweiz
übernommen. Die Firma ist eine Division der CSI Industries B.V. mit
Sitz in NL- Raamsdonksveer. CSI ist seit 50 Jahren im Bereich
Palettiertechnik tätig, gilt laut Chromos als ein führender
europäischer Anbieter im Bereich Material-Handling und ist auf
End-of-Line-Palettierung spezialisiert.
Das von
Chromos vertretene System i-Pal ist seit 2006 auf den Markt und
wurde im
gleichen Jahr «mit dem European Product Innovation of the Year
2006» ausgezeichnet. I-Pal basiert auf einer
standardisierten, auf einem Rahmen festmontierten Roboterzelle.
Diese Bauweise machten i-Pal zu einer Lösung mit hoher
Flexibilität. Eingesetzt wird das System den Angaben zufolge von
zahlreichen Firmen in der Lebensmittelindustrie und anderen
Bereichen. Als besonderer Vorteil wird genannt, dass mit i-Pal die
Palettier-Funktion nicht mehr vom Verpackungsbereich in einen
anderen Raum ausgegliedert werden muss. Aufgrund der offenen
Konstruktion ist das System leicht zu reinigen. Nahezu jedes
Produkt lässt sich damit präzise ausgerichtet stapeln. Ein
automatischer Paletten-Ein- und -Auslauf gehört zum
Standard-System; optional verfügbar ist ein Zwischenbogen-Spender
bzw. ein Palettenmagazin.
Laut
Rolf Knaus, Verkaufsleiter Chromos, ist i-Pal eine Palettierzelle,
die sich ideal für den Einsatz am Ende einer Produktions- oder
Verpackungslinie eignet. Die Zelle besteht aus einem Knickarm-
Roboter, einem Pick-Point und einem Paletten-Förderer, alles
zusammen auf einem Rahmen montiert. Merkmale sind die
komplette und kompakte Bauweise, der automatische Palettenwechsel
und die einfache Touchscreen-Bedienoberfläche mit optionalen
Funktionserweiterungen. Die Kombination des Greifer-Werkzeugs mit
der Programmierung bietet hohe Leistung bei grosser
Produktvielfalt.