Die RPC plc, einer
der grössten europäischen Hersteller formstabiler
Kunststoffverpackungen, hat im Geschäftsjahr 2015/2015 (1. April
2014 bis 31. März 2015) den Umsatz um 17 Prozent auf 1,222 Mrd.
britische Pfund gesteigert, das sind 1,74 Mrd. Franken. Das
organische Wachstum betrug dabei 4 Prozent. Auch die am 20. Februar
abgeschlossene Integration der isländischen
Kunststoffverpackungsgruppe Promens trug zum Umsatzplus bei. Das
bereinigte betriebliche Ergebnis erreichte das Rekordniveau von 188
Mio. Franken, ein Plus von 30 Prozent.
CEO Pim
Vervaat sieht den Konzern auf Kurs bei der Umsetzung der
Strategie-Vision 2020, nachdem zusätzliche Grundlagen für Wachstum
in Asien, Nordamerika, Afrika und Europa etabliert worden seien.
Auch die Integration von Promens komme gut voran. Die
voraussichtlichen Synergien hätten sich auf 42 Mio. Euro pro Jahr
verdoppelt. Der Start ins Geschäftsjahr 2015/2106 sei insgesamt
zufriedenstellend und liege Einklang mit den Erwartungen des
Managements, trotz Gegenwind bei Währungsentwicklung und negativen
Auswirkungen durch die Zeitverzögerung, bis die höheren
Polymerpreise weiter gegeben werden können.