Bosch Packaging Technology will Osgood Indust...

Bosch Packaging Technology will Osgood Industries übernehmen - US-Hersteller baut Füll- und Verschliessmaschinen für flüssige Nahrungsmittel

Bosch Packaging Technology plant die Übernahme von Osgood Industries Inc. in Oldsmar, Florida. Bosch ist mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. im Jahr 2013 ein führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik und will mit dem Kauf seine Position bei Flüssignahrungsmitteln ausbauen. Osgood Industries baut Füll- und Verschliessmaschien für Becher, hat rund 150 Mitarbeiter und erzielte 2014 einen Umsatz von rund 22 Millionen Euro.

Für Bosch ist die geplante Akquisition ein weiterer von mehreren Schritten beim Ausbau des Portfolios von Prozess- und Verpackungstechnik. Ziel des Osgoog-Kaufs ist eine Verbesserung der Position in Nordamerika und weiteren Regionen.

 

Osgood Industries ist tätig in der Entwicklung, Herstellung und im Service von rund- und linearlaufenden Maschinen und Linien. Die sowohl standardisiert als auch massgeschneidert erhältlichen Anwendungen füllen vorgeformte Becher mit Produkten, die hohen bis sehr hohen Hygienevorschriften unterliegen. Nahrungsmittel, die unter solchen Bedingungen verpackt werden, sind etwa Eiscreme, Joghurt, Desserts, Salate und Käse.

 

"Mit der Übernahme von Osgood Industries treiben wir unsere Strategie im Bereich flüssige Nahrungsmittel voran", sagt Friedbert Klefenz, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Packaging Technology. "Für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie PA 2020 ist der erfolgreiche Abschluss der Transaktion ein bedeutender Schritt."

Bosch und Osgood Industries pflegen bereits seit langem eine Geschäftsbeziehung. Osgood ist in Nordamerika als Vertreter von Bosch Packaging Technology aktiv und vertreibt das Bosch-Produktportfolio für Thermoformanlagen sowie Füll- und Verschließmaschinen. Die geplante Übernahme von Osgood Industries folgt zwei weiteren, strategischen Übernahmen, die Bosch Packaging Technology in jüngster Vergangenheit abgeschlossen hat:

Im August 2013 hat Bosch die Tecsor Machines et Systèmes S.A.S. mit Sitz in Meyreuil bei Marseille, Frankreich, übernommen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Maschinen zur Herstellung und Füllung von Polyethylen-Containern für flüssige und pastöse Nahrungsmittel.

Seit Oktober 2012 ist auch Ampack im schwäbischen Königsbrunn Teil von Bosch. Zum Portfolio gehören Becher- und Flaschenabfüllmaschinen, die vornehmlich für das Abfüllen und Verpacken von hochsensiblen Lebensmitteln wie Milchprodukte, Baby- und Krankenhausnahrung eingesetzt werden

stats