Die Bizerba GmbH +
Co. KG mit Hauptsitz in D-Balingen hat den Bereich
Nahrungsmittelinspektion der französischen Luceo SAS, Rennes,
übernommen. Bizerba ist Anbieter von Wäge-, Schneide- und
Auszeichnungstechnologie, Luceo gehört zur Tiama Group und
produziert optische Inspektionstechnologie für Lebensmittel und
Getränke. Mit der Übernahme will Bizerba ihren Bereich
Lebensmittelsicherheit ausbauen.
Der übernommene Luceo-Teil wird in Bizerba Luceo SAS umbenannt,
von Frankreich aus agieren und den Geschäftsbetrieb zum 1. April
aufnehmen. Zu Wirtschaftsdaten des übernommen Luceo-Teils und den
bezahlten Preis wurden keine Angaben gemacht. Die gesamte
Tiama-Gruppe hat laut Angaben auf der Website einen Umsatz von 110
Mio. Euro und eine Mitarbeiterzahl von 250. Bizerba selbst ist ein
Familienunternehmen, das 3300 Personen beschäftigt und Werke in
sieben Ländern hat, darunter in der Schweiz. Schweizer Tochter ist
die Busch Bizerba AG in Trimmis.
Metalldetektoren und
Geräte zur Röntgen- und optischen Inspektion sind bereits
Bestandteil des Portfolios von Bizerba. Laut Christian Korte, Vice
President Industry bei Bizerba und Geschäftsführer von Bizerba
Luceo, will Bizerba mit den Luceo-Produkten das bestehende Angebot
für die Fremdkörper-Detektion durch optische Systeme im
Premiumsegment erweitern. Luceo sei Technologieführer beim Erkennen
von Beschädigungen der Siegelnaht sowie bei der
Produktionsüberwachung in Echtzeit. Zudem biete Luceo patentierte
und direkt in die Verpackungsmaschinen integrierbare Sensoren, die
es erlauben, Fehler innerhalb des Produktionsprozesses noch früher
aufzuspüren.
www.tiama-inspection.com
?