Rockwell Automation, Anbieter von industriellen Automatisierungs-
und Informationslösungen, lädt am 29. und 30. April erneut zum
Besuch seiner Automation University in der Schweiz. Die Automation
University ist eine kostenfreie, zweitägige Veranstaltung mit
Vorträgen von Automatisierungsexperten von Rockwell Automation und
von Partnerunternehmen. Rockwell erwartet rund 200 Teilnehmer aus
den Bereichen Management, Engineering, Automatisierungstechnik,
Instandhaltung, Einkauf und IT im Kultur- und Kongresshaus in
Aarau.
Im Fokus stehen integrierte Automatisierungs- und
Informationslösungen mit den Schwerpunkten kleine und mittelgrosse
(Midrange-) Maschinenanwendungen, Maschinensicherheit,
Prozessautomatisierung, EtherNet/IP, Software, Steuerungs- und
Antriebstechnik sowie der Schaltanlagenbau.
Übergreifendes Thema der Veranstaltung ist der Weg zur
intelligenten Fertigung, der von Initiativen wie Industrie 4.0
vorangetrieben wird. Das Connected-Enterprise-Konzept von Rockwell
Automation ist ein erster Schritt hin zur Realisierung dieser und
ähnlicher Initiativen. The Connected Enterprise schafft mittels
durchgängig verfügbaren Informationen ein wettbewerbsfähigeres
Unternehmen. Die Umsetzung eines vernetzten industriellen
Unternehmens umfasst dabei mehr, als getrennte Systeme miteinander
zu verbinden. Informationen dazu gibt es im Rahmen der Automation
University 2015 in Aarau.
Besucher der Veranstaltung können sich ihr individuelles Programm
aus Vorträgen und Praxis-Workshops zusammenstellen. Abgerundet wird
das Programm durch eine Ausstellung, in der Rockwell Automation und
Partnerunternehmen ihre Produkte und Lösungen präsentieren.
Rockwell Automation Inc. ist nach eigenen Angaben weltgrösster spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 22500 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Informationen zum Veranstaltungsprogramm und Online Registrierung unter:
?