Albéa: Sun Capital sucht Käufer für Kosmetikv...

Albéa: Sun Capital sucht Käufer für Kosmetikverpackungsgruppe

Die Private-Equity-Firma Sun Capital will die Albéa-Gruppe für 2 Mrd.

Euro verkaufen, mit dem Verkauf sei die französische Bank Lazard beauftragt worden. Das melden verschiedene französische Medien. Albéa beschäftigt 15.000 Personen an 38 Standorten in 14 Ländern. Der Umsatz im letzten Jahr lag bei 1,4 Mrd. US-Dollar. Albéa ist damit einer der weltweitgrössten Hersteller von Kosmetikverpackungen. Ein potenzieller Käufer sollte sowohl die erforderliche finanzielle Leistungsfähigkeit als die Bereitschaft mitbringen, die Expansion der Gruppe weiter zu führen.

Die Gruppe hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Ihr Name weist auf ihre Herkunft hin, Albéa steht für Alcan Beauty. Die Gruppe entstand 2010, als Sun Captial die frühere Kosmetikverpackungs-Division Alcan Packaging Beauty vom Minenkonzern Rio Tinto übernahm. Rio Tinto war 2007 mit der Übernahme des kanadischen Alu- und Verpackungskonzerns Alcan an die Kosmetikverpackungs-Division gekommen. Alcan hatte seinerseits 2004 den französischen Alu- und Verpackungskonzern Pechiney gekauft, der einen Grossteil der Kosmetikverpackungswerke mit einbrachte, die heute Albéa bilden.

stats