Mit „Cesa IR“ bietet Clariant mit Sitz in Muttenz ab sofort ein neues Additiv-Masterbatch, um dunkelfarbige Kunststoffe für die in automatisierten Sortiersystemen für Polymer eingesetzten Nahinfrarot-Sensoren (NIR) sichtbar zu machen.
Viele Hersteller verwenden schwarze Verpackungen, um die Marken ihrer Prestigeprodukte herauszustellen. Dies ist in Recyclingsystemen jedoch von Nachteil und hat zu Forderungen geführt, Schwarz aus der Palette herauszunehmen. Das neue Masterbatch trägt dazu bei, dieses Problem zu lösen, und ermöglicht erhöhte Recyclingquoten in Europa und anderen Regionen. Das neue Produkt ist in mehreren polymer- und anwendungsorientierten Formulierungen lieferbar.
In Tests bei Tomra Sorting Recycling zeigte sich herkömmlich russpigmentiertes Polypropylen unter NIR-Licht als weitgehend nicht unterscheidbar von schwarzen Hintergrundflächen wie einem Förderband. Wenn das gleiche Material mit einem anderen Farbsystem einschliesslich Cesa IR Additiv-Masterbatch pigmentiert worden war, wurde es problemlos erkannt, wobei das Reflexionsvermögen annähernd dem von ungefärbtem Polypropylen entsprach.