Die Druckfarbenhersteller Hubergroup mit Sitz in Kirchheim bei
München und Schweizer Tochter Stehlin + Hostag AG in Altendorf SZ
wird in diesem 250 Jahre alt. Das Familienunternehmen, das Farben
für Verpackungsdruck, Zeitungsdruck und Akzidenzen herstellt, ist
damit Deutschlands ältester Druckfarbenhersteller. Das Jubiläum
wird 22. Oktober mit einem offiziellen Festakt im Hofbräukeller in
München gefeiert ? nahe des Entstehungsortes der Mutterfirma. Die
Gruppe erwirtschaftete 2014 mit ihren 3500 Mitarbeitern einen
Jahresumsatz von 835 Mio. Euro.
Die Gründung der Hubergroup geht auf Mathias Mittermayr zurück,
der im Jahr 1765 vom kurfürstlichen Hof in München die Bewilligung
erhielt, Farben wie Wiener Lack, Berliner Blau, Rotes Karmin und
verschiedene Gelbtöne im In- und Ausland zu verkaufen. Damit
begründete er Deutschlands älteste Druckfarbenfabrik, die nach
seinem Enkel Michael Huber benannt wurde. Diese entwickelte zu
einem Industrieunternehmen, das dem Trend zur Globalisierung
folgte, sich internationalisierte und heute als Hubergroup
firmiert.
Die Firmenleitung nimmt dieses 250-jährige Jubiläum zum Anlass,
auf die Geschichte des Familienunternehmens zurückzublicken. Die
Feierlichkeiten finden ganz in der Nähe des ersten Firmensitzes in
München-Haidhausen statt. Erst als 1965 die Räumlichkeiten zu eng
wurden, zog man in neu errichtete Produktionsstätten ausserhalb der
Stadt nach Kirchheim.
Bereits am 29. September, dem eigentlichen Gründungsdatum, finden
die Feier für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den
deutschen und internationalen Standorten statt.?