Provalin: Mehr als 50 Millionen Verschlüsse im Markt Der PVC- und weichmacherfreie Compound Provalin fü mehr ›› 22. Oktober 2015
"Bäriger" Dosenverschluss für nördlichste Brauerei der Welt Mit einer Aufreisslasche mit eingestanztem Eisbär verstärkt der nördlichsten Brauerei der Welt den Markenauftritt ihres Dosenbiers Artic. Die Aufreisslasche wurde vom Getränkedosen-Hersteller Rexam Be mehr ›› 22. Oktober 2015
Weisse Dosen - rote Köpfe: Schnelles Aus für Coca-Cola-Sonderdose in den USA Zum ersten Mal überhaupt brachte Coca-Cola ihr "klassisches" Coke in den USA in einer weissen Dose in limitierter Auflage auf den Markt. Aber nicht für lange. Nach einigen Millionen Dosen brach Coca-C mehr ›› 22. Oktober 2015
Innovation für Verpackungsglas: Leichtere Gebinde dank neuer Härtungstechnologie aus der Schweiz Emhart Glass, Produzentin von Glasverarbeitungsmaschinen mit Hauptsitz in Cham ZG, hat ihre neue Technologie zur Herstellung von thermisch gehärtetem Verpackungsglas zur Reife gebracht. In Zusammenarbeit mit der Ver mehr ›› 22. Oktober 2015
Ball Packaging kombiniert Durchmesser von Standarddose mit Füllmenge von Sleek Can Der Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe mit Sitz in D-Ratingen präsentiert die neue «Handy Can» aus Stahlblech. Die kleinere und kompaktere 25-cl-Dose fällt seit September aufgrund ih mehr ›› 22. Oktober 2015
Ökobilanzstudie: Holzpalette deutlich besser als Kunststoffpalette Holzpackmittel sind CO2-neutral, schadstofffrei, stabil, leicht reparabel und problemlos wiederverwend- beziehungsweise wieder verwertbar, sagt der Geschäftsführer des, deutschen Bundesverbandes Holzpackmittel, mehr ›› 22. Oktober 2015
QR-Code auf neuer Coca-Cola 25cl Sleek Can Der Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe Ratingen versucht gemeinsam mit Coca-Cola die Getränkedose als vielseitige Begleiterin eines jungen Lebensgefühls zu etablieren. Die neuen 25-cl-Dosen stel mehr ›› 22. Oktober 2015
Epal will bis 2012 alle neuen Euro-Paletten „taggen“ Bereits 2008 hatte die European Pallet Association (Epal) in D-Münster das Ziel vorgegeben, bis 2012 alle neu produzierten Euro-Tauschpaletten mit RFID-Tags zu versehen. Gegenüber der Fachzeitschrift "RFID mehr ›› 22. Oktober 2015
Handelsmarken: Convenience ist Thema - Easylift erleichtert Dosenöffnung Die Hersisto AG im deutschen Bad Rothenfelde produziert Nahrungsmittel und Tiernahrung für etliche Handelsmarken. Fertiggerichte verpackt Heristo vielfach in Konservendosen. Jetzt wurde deren Convenience verbessert: mehr ›› 22. Oktober 2015
Weichmacherfreie Deckeldichtung: Dichtmasse Provalin geht in Serie Provalin ist eine Alternative für PVC- und weichmacherhaltige Verschlussdichtungsmassen in Glasbehälterdecken, die aufgrund ihrer Migrationsprobleme verboten wurden. Wie Provalin-Hersteller Actega DS GmbH in D- mehr ›› 22. Oktober 2015
Schweizer Verpackungsholzwolle mondphasengerecht geerntet für Kopfkissen Holzwolle kann nicht nur zum Polstern von Verpackungen verwendet werden, sondern auch zum Füllen von Kissen. Der Hersteller von Schweizer Holzwolle Lindner GmbH in Wattwil bietet seit kurzem Kopfkissen mit Mondphase mehr ›› 22. Oktober 2015
Der wahre Geburtstag der Konservendose: Patenterteilung erfolgte heute vor 200 Jahren Heute ist der der Tag, auf den mit gutem Grund der 200.Geburtstag der Konservendose gelegt werden kann: Am 25. August 1810 wurde dem Engländer Peter Durand ein Patent für die Idee erteilt, Lebensmittel in Beh&a mehr ›› 22. Oktober 2015
Glasverpackungen: Bei Babynahrung bevorzugt Nach einer Umfrage bevorzugen es Konsumenten, wenn Babynahrung in Gläsern verpackt wird. Die Umfrage wurde vom Aktionsforum Glasverpackung in Zusammenarbeit mit dem Familienportal Familie.de im April 2010 in Deutsch mehr ›› 22. Oktober 2015
WM-Fussball-Weinflasche: Bordeaux für deutsche Fussballfans Ob das wohl funktioniert? Der deutsche Discounter Lidl will die Fussballfans des Landes dazu bringen, an den Fussballabenden französischen Wein statt heimischen Bieres zu trinken. Gelingen soll das mit Hilfe einer G mehr ›› 22. Oktober 2015
Zürcher Böögg mit Verpackungsholzwolle gestopft Der Böögg fürs heutige Sechseläuten in Zürich ist mit Toggenburger Holzwolle von der Firma Lindner aus Wattwil gestopft. Die Lindner Verpackungen GmbH und die Lindner Produktions AG in Wattwil pr mehr ›› 22. Oktober 2015
Verpackungsvielfalt in Glas: Bier-Individualflaschen als Marketinginstrument Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von über 111 Litern Bier pro Jahr sind die Deutschen längst nicht mehr die grössten Biertrinker in Europa. Das können die Tschechen mit 158 Liter pro Kopf und Jahr besser. mehr ›› 22. Oktober 2015
Prozess-Standard Offsetdruck: Hoffmann Neopac ist Pionier im Metalltafeldruck Die Hoffmann Neopac AG in Thun ist die erste Druckerei mit PSO-Zertifikat für den Metalltafeldruck mit UV-Farben (PSO: Prozess-Standard Offsetdruck). Im Akzidenzdruck hat sich der Prozess-Standard Offsetdruck, der i mehr ›› 22. Oktober 2015
5-Liter-Partyfässer für die Fussball WM individuell oder als Standard Die Fussballweltmeisterschaft 2010 ist ein grosses Potenzial für spezielle Event-Verpackungen. Dies gilt besonderes für Brauereien, denn Bier gehört traditionell zu Fussball. Die Huber Packaging Group in D mehr ›› 22. Oktober 2015
„Grüner“, weil leichter: Diätkur für Champagnerflaschen In Punkto Recycling sind Glasverpackungen topp, lassen sie sich doch vollständig und immer wieder verwerten. Das vergleichsweise hohe Gewicht ist aber ein Tolggen im Öko-Reinheft, das die CO2-Bilanz bei Produkt mehr ›› 22. Oktober 2015
75 Jahre Getränkedose Die Getränkedose wird in diesem Monat 75 Jahre alt. Im Januar 1935 kam sie erstmals mit einer Flüssigkeit gefüllt in den Handel. Die Gottfried Krueger Brewing Company, ein Unternehmen aus New Jersey mit Be mehr ›› 22. Oktober 2015