Procter & Gamble bleibt 2007 mit Webeausgaben von 9,4 Mrd.
US-Dollar der
Werbeweltmeister unter den Markenartiklern. Nestlé schafft es
als
werbefreudigste Schweizer Firma mit 2,2 Mrd. US-Dollar auf den 8.
Platz. Die
US-amerikanische Fachzeitschrift Advertising Age hat in ihrem 22.
"Global
Marketers Report" zudem festgestellt, dass die weltweiten
Werbeausgaben der 100
grössten Markenartikler 2007 zusammen 107,64 Mrd. US-Dollar
betrugen und damit 8
Prozent höher waren als 2006. Für 2008 wird noch eine weitere
Steigerung
vorausgesagt. Für 2009 sieht es deutlich düsterer aus.
In einer
Vorausschätzung vom 8. Dezember erwartet Advertising Age für 2007
noch ein Plus
von 2,6 Prozent und für 2009 von 0,2 Prozent. In den USA sollen
die
Werbeausgaben 2009 um 3,6 Prozent, in Grossbritannien gar um 5,6
Prozent
zurückgehen. Am meisten geworben wird übrigens für Autos und
Körperpflegeprodukte. Lebensmittel folgen erst auf dem 3.
Platz. Die Daten
beziehen sich auf Werbeausgaben in Medien und werden in 86
Ländern
erhoben.
Wer es genauer wissen will - hier ist der Link: http://adage.com/datacenter/article?article_id=132901