Die reCIRCLE AG mit Sitz in Bern ist seit Januar 2023 neues Mitglied des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI.
reCIRCLE ersetzt Einwegverpackung durch wiederverwendbare, qualitativ hochwertige, zahlbare und ökologischere Verpackungen. Jedes Jahr werden dank dem Mehrwegsystem von reCIRCLE Millionen von Einwegbehältern eingespart. Ziel von reCIRCLE ist es, Einwegverpackungen durch wiederverwendbare, qualitativ hochwertige, zahlbare und ökologischere Alternativen zu ersetzen. Das Unternehmen orientiert sich an den UNO Sustainable Development Goals. Dabei handelt es sich um globale Nachhaltigkeitsziele, die 2015 zur Förderung einer ganzheitlich nachhaltigen Zukunft definiert wurden. Durch die wiederverwendbaren reCircles im Pfandsystem entsteht weniger Verpackungsmüll. Städte und Gemeinden können mit reCIRCLE einerseits Littering reduzieren und andererseits ihre hohen Kosten für die Abfallentsorgung senken.
reCIRCLE setzt auf lokale Produktion, kurze Transportwege und hochwertige, langlebige Produkte. Das Recycling wird dabei von Beginn an miteingeplant. Indem Takeaway-Verpackungen wiederverwendet statt weggeworfen werden, können gemeinsam viele wertvolle Ressourcen sowie CO2 eingespart werden. Denn Abwaschen ist ökologischer als einen Gegenstand nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. So leisten alle reCIRCLEr gemeinsam einen Beitrag zu mehr Klimaschutz.