Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI: Flye...
Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI

Flyerline Schweiz neues Mitglied

Seit Dezember 2022 ist die Flyerline Schweiz AG mit Sitz in Altnau TG neues Mitglied des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI mit Sitz in Oberwangen BE. „Die Flyerline Schweiz AG wirbt mit dem Satz: “Mehr als eine Online-Druckerei” Und genau so sehen die tollen Produkte aus! Das SVI setzt seit längerer Zeit schon auf die Qualitätsprodukte von Flyerline“, sagt SVI-Geschäftsführer Andreas Zopfi über das neue Mitglied.

Flyerline Schweiz wurde im Jahr 2002 durch CEO Steffen Tomasi gegründet, und hat sich laut eigenen Angaben innert kürzester Zeit zu der führenden Online-Druckerei der Schweiz entwickelt. Im Mai 2016 wurde die Flyerline Schweiz AG von der Elco AG mit Sitz in Brugg übernommen und gehört zur international tätigen Wipf Gruppe mit Sitz in Volketswil ZH.

Laut eigenen Angaben erfüllt das Unternehmen praktisch jeden Kundenwunsch. Mithilfe eines modernen Maschinenparks im Bereich Offset- und Digitaldruck, sowie unzähligen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten realisiert Flyerline Schweiz Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien und Einsatzmöglichkeiten. Flyerline Schweiz verfügt über ein breites und fundiertes Know-how in den Bereichen CAD-Entwicklung, Druck & Produktion, Grafik und im Bereich von Logistiklösungen. „Als Marktführer und Druck-Pionier verfolgen wir die Marktbegebenheiten kontinuierlich und reagieren rasch auf Trends und Bedürfnisse um diese in unser Geschäftsmodell zu adaptieren. Wir denken nicht in Produkten, sondern in ganzen Produktzyklen und schaffen damit nachhaltige Innovationen, die auch international Beachtung finden. Im Jahr 2016 konnte die Flyerline den Peoples Choice Award auf der FESPA in Amsterdam für sich gewinnen und wurde zum Large Format Printer des Jahres ausgezeichnet“, schreibt das Unternehmen über sich selbst.

Flyerline ist wirklich Schweiz

Mit dem eigens entwickelten Label «Wirklich Schweiz» will Flyerline Schweiz ein klares Zeichen setzen und mit diesem nochmals verdeutlichen, dass es ein mittelständisches Schweizer Unternehmen ist. Die Kundenaufträge werden am Sitz im Thurgau entgegengenommen und auch produziert. Die Maschinen und Materialien stammen ausschliesslich von Schweizer Lieferanten und Logistikpartner ist die Schweizerische Post. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 60 Fachspezialisten in den Bereichen Verkauf, Produktentwicklung, Grafik, Produktion und Logistik.




stats