Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontr...
+

Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

Foto: Nestle
Wo fehlt der Löffel? Für das menschliche Auge nur schwer erkennbar – für die Kameratechnik Deep Learning einfach: Sie lernt über Bildunterschiede und registriert transparente Löffel vor metallischem Hintergrund.
Wo fehlt der Löffel? Für das menschliche Auge nur schwer erkennbar – für die Kameratechnik Deep Learning einfach: Sie lernt über Bildunterschiede und registriert transparente Löffel vor metallischem Hintergrund.

Seit kurzem ist eine neue Technologie im Nestlé Health Science Werk in D-Osthofen im Einsatz: Eine Kamera, die an künstliche Intelligenz gekoppelt ist, prüft, ob in verschiedenen Produkten ein Löffel zur Portionierung beiliegt oder nicht.

Der transparente Löffel hebt sich nur schwer vom reflektierenden, metallischen Untergrund der Verpackungsdosen ab. Diese Herausforderung für menschl

Jetzt kostenfrei registrieren, sofort alle
packAKTUELL plus Artikel Artikel lesen und Zugriff auf alle
packAKTUELL E-Paper erhalten!

Die Registrierung beinhaltet den packAKTUELL Newsletter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats