Koenig & Bauer Sheetfed: Neue Bogenoffset-Tec...
Koenig & Bauer Sheetfed

Neue Bogenoffset-Technik für die Edelmann Group am Standort D-Norderstedt

Im Sommer vergangenen Jahres nahm Edelmann Norderstedt eine Rapida 76 im Halbformat (Papierformat bis zu 605 x 720 mm) in Betrieb. Bei der Sechsfarbenanlage mit Lackturm und Auslageverlängerung standen moderne Produktions-Features im Vordergrund der Investition. Denn die neue Hochleistungsmaschine erweitert das Produktportfolio des Unternehmens um UV-Veredelungen im Inline-Prozess. Damit erhöht es seine Fertigungstiefe und bietet UV-Lackierungen an. Das Werk in Norderstedt ist innerhalb der Edelmann Group für die Produktion von Faltschachteln aus Karton für den Health Care-Bereich sowie Primärverpackungen für chirurgisches Material verantwortlich. Hierfür wurde eine Bogenoffsetmaschine ersetzt.

Geringer Platzbedarf und hohe Automatisierung

Nach Prüfung der Möglichkeiten im B2-Format kam nur die Rapida 76 infrage. Sie punktet gegenüber vielen anderen Modellen vor allem mit ihrem rund 30 Prozent geringeren Platzbedarf bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit und Automatisierung. Die Anzahl der verfügbaren Farbwerke erhöhte sich von bisher vier auf jetzt sechs. Daneben verringern sich Energiebedarf und CO2-Abdruck der Verpackungslösungen aus Karton. Einen weiteren Beitrag zur Erhöhung der Energieeffizienz leistet das VariDryBlue-Trocknersystem, das Heissluft aus vorangegangenen Modulen in den folgenden weiter nutzt.

Eine umfangreiche Messtechnik-Ausstattung mit Inline-Farbregelung und Vergleich der bedruckten Bogen mit dem Vorstufen-PDF trägt dazu bei, den Qualitätsanspruch „High Q Packaging“ für die Kunden und Geschäftspartner von Edelmann umzusetzen. Zudem verringert die Inline-Qualitätsregelung den Makulaturanteil, weil die Experten an den Druckmaschinen sofort eingreifen können, wenn die Systeme Abweichungen feststellen.

Die Koenig & Bauer AG wird in der Schweiz von der Koenig & Bauer (CH) AG (ehemals: Print Assist AG) in Höri vertreten.

stats