Durst Group: Durst Group installiert eine der...
Durst Group

Durst Group installiert eine der grössten Solarmodulanlagen in Südtirol

Durst Group, führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Installation einer Solaranlage an seinem Hauptsitz in Brixen, Südtirol, bekannt. Die Initiative ist Teil der laufenden Nachhaltigkeitsbestrebungen und des Engagements des Unternehmens, seinen ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

Die neue Solaranlage, eine der grössten in Südtirol, hat eine Kapazität von 1.569 KWp / 1,57 MWp und wird voraussichtlich jährlich über 1.700.000 KWh / 1.700 MWh Energie erzeugen. Dies entspricht etwa dem Strombedarf von 550 Einfamilienhaushalten und mehr als 50% des Energiebedarfs des Unternehmens. Die Anlage besteht aus 3.410 Modulen, zwei getrennten Anlagen und 14 Wechselrichtern.

"Nach der Installation einer Solaranlage an unserem Produktionsstandort in Lienz/Österreich im Jahr 2022 freuen wir uns, nun auch an unserem Hauptsitz in Brixen eine der grössten Solaranlagen Südtirols installiert zu haben", so Christoph Gamper, CEO und Miteigentümer der Durst Group. "Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert für die Durst und diese neue Anlage ist ein Beweis für unser Engagement. Wir sind stolz darauf, diesen wichtigen Schritt zur Reduzierung unseres CO2-Fussabdrucks zu machen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.“

Die Anlage wird 70% der erzeugten Energie für den direkten Eigenverbrauch produzieren, während die restlichen 30% für die Einspeisung oder eine künftige Speicherlösung zur Verfügung stehen werden. Die eingesetzte Technologie umfasst Leistungsoptimierer von Solaredge, die die Leistung einer Reihe von Modulen auch bei Teilverschattung oder Verschmutzung aufrechterhalten.

Durst wird in der DACH-Region von der deutschen Chromos GmbH mit Sitz in Augsburg betreut, die Anfang 2017 die eigenständige Division «Digital Label Printing» eingerichtet hat. Die Chromos GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Chromos AG mit Sitz in Dielsdorf.




stats