Der
"Bioplastics Award" geht in diesem Jahr an zwei Verpackungen: Der
deutsche Eiskremhersteller Zandonella wurde ausgezeichnet für eine
neue Verpackung aus Biofoam, einem PLA Partikelschaum. Der zweite
Gewinner ist die Swiss Coffee Company, Widnau SG, für ihre
Beanarella Kaffee-Kapseln. Der Preis wurde zum 9. Mal vergeben.
Ausrichter ist die Fachzeitschrift Bioplastics Magazine. Die
Preisverleihung fand am 2. Dezember im Rahmen der 9. European
Bioplastics Conference in Brüssel/Belgien statt. Eine fünfköpfige
Jury aus Vertretern von Hochschule, Presse und Verbänden aus
Amerika, Europa und Asien hat die beiden Gewinner ermittelt. Für
die Jury war es von besonderer Bedeutung, dass beide Unternehmen
mit ihren Verpackungsprodukten einen ganzheitlichen Ansatz
verfolgen, der über die eigentliche Verpackung hinausgeht. Deshalb
wurden, wie im letzten Jahr, zwei erste Preise vergeben.
Erstmals
besteht die Trophäe selbst auch aus einem Biokunststoff. Das neue
Bioplastics Award Logo auf der Tafel wurde im 3D-Druck aus einem
PLA/PHA-Blend hergestellt.
Swiss Coffee Company (Schweiz)
Gemeinsam
mit der BASF hat die Swiss Coffee Company ein Kaffeekapsel-System
eingeführt, das aus einer Kaffeekapsel und einer aromadichten
Aussenverpackung besteht. Es erfüllt die hohen Anforderungen an den
Schutz des Produkts und die Kaffeezubereitung in
Hochdruckkaffeemaschinen, kann aber dennoch kompostiert werden. Die
Systemlösung basiert überwiegend auf nachwachsenden
Rohstoffen.
Anders als
alle bisherigen konventionellen Kaffeekapselproduzenten, verfolgt
die Swiss Coffee Company den ganzheitlichen Systemansatz, d.h. das
Produkt wird vom Entstehungsmoment bis hin zum End of Life
begleitet. Somit wird dem Kunden eine Komplettdienstleistung
angeboten, von der Kaffeebohne über die Produktion und dem Handel
bis hin zur Entsorgung des Produktes. Dazu gehörten umfangreiche
Entwicklungen (Kapsel, Hochbarrierefolie, Vlies-Filtermedium,
Kaffeemaschine etc.), Zertifizierung (EN 13432, ASTM D6400 etc.)
und Praxistests in Kompostierungs- und AD (anaeroben Vergärungs-)
Anlagen.
Zandonella
(Deutschland)
Zandonella
erhielt den Preis für die Entwicklung von Sandro's Bio Box, einer
500 ml Verpackung aus Biofoam für Gourmet Eiskrem.
Als erster
Speiseeis-Hersteller hat die Zandonella GmbH im Frühjahr 2014 seine
neue Marke Sandro's Bio in einem Isolierbehälter aus BioFoam, dem
expanierten Partikelschaum aus Synbras PLA verpackt. Darüber hinaus
werden alle anderen Verpackungskomponenten aus nachwachsenden
Rohstoffen hergestellt und sind grundsätzlich für die industrielle
Kompostierung geeignet. Weitere Teile des Verpackungskonzept sind:
Papierverpackung, Schrumpffolie (auch für Originalitätsnachweis)
aus PLA, Etikett aus Cellulose oder PLA, thermogeformte PLA Schale,
sowie Beschichtungsfolie aus PLA.
?