Der europäische
Aluminiumfolienverband Eafa teilt mit, dass sein
Verpackungswettbewerb Alufoil Trophy 2015 ab sofort für
Wettbewerbs-Einreichungen bis einschliesslich 21. November 2014
offen ist. Der Verpackungswettbewerb zeichnet den Einsatz von
Alufolie und Alu-Verschlüssen in seinen vielfältigen Formen und
Anwendungen aus: von der Küchenfolie bis zu Verbunden oder
formstabilen Verpackungen.
Die
Wettbewerbskategorien sind:
Marketing + Design:
Die Produkteinreichungen sollten echte Verbesserungen zum Beispiel
hinsichtlich Druckbild, Verpackungsdesign oder Handhabung bieten
oder verbesserte Präsenz am Point-of-Sale aufzeigen oder neue
Industrielösungen aufweisen.
Consumer Convenience:
Im Vordergrund stehen verbesserte technische Leistungsmerkmale, die
einen echten Mehrwert für den Konsumenten bieten.
Ressourceneffizienz:
Nachhaltige Umweltverbesserung zählt zu den zentralen
Herausforderungen der Industrie. Produktentwicklungen sollten unter
ökologischen oder wirtschaftlichen Aspekten klare Vorteile bieten -
sei es im Consumer-Bereich oder bei Industrieanwendungen.
Produktschutz:
Konsumenten verlangen zunehmend weniger Konservierungsstoffe in
Lebensmitteln. Hier können sich Verpackungen auszeichnen, die
verbesserten Produktschutz und mehr Sicherheit bieten.
Technische
Innovation: Die Umsetzung innovativer Ideen sollte Markenartiklern,
Einzelhändlern, Verbrauchern und industriellen Nutzern Vorteile
bieten - sei es durch verbesserte Leistungsmerkmale des Packstoffs
oder durch verbesserte Verarbeitungs- und Veredlungsprozesse.
Der Alufoil
Trophy-Wettbewerb wendet sich an alle Marktakteure, die mit
Alufolie und Alu-Verschlüssen zu tun haben, zum Beispiel
Verpackungsdesigner, Markenartikler, Folienwalzer und -veredler;
Hersteller von Haushaltsfolie, Folienbehältern und Verschlüssen;
Einzelhändler und industrielle Anbieter von Produktlösungen. Auch
gemeinsame Einreichungen dieser Zielgruppen sind möglich.
Interessierte Konsumenten und Verbraucherverbände können ebenfalls
teilnehmen.
Einreichungen werden ab sofort bis zum 21. November 2014 entgegengenommen. Nähere Informationen und Details zu den Teilnahmebedingungen auf der Verbandswebsite.