Die Alpla Group mit Sitz in A-Hard eröffnet gemeinsam mit den beiden Joint-Venture-Partnern Ecohelp und United Polymer Trading (UPT) nach neun Monaten Bauzeit und einer Investition von rund 7,5 Millionen Euro ihre bis dato erste PET-Recyclinganlage in Rumänien. Das Werk produziert ab sofort jährlich etwa 18.000 Tonnen recyceltes Material aus haushaltsnaher Sammlung. Das gemeinsame Unternehmen PET Recycling Team Targu Mures beliefert den südosteuropäischen Markt mit rPET in Lebensmittelqualität und fördert so die Kreislaufwirtschaft in der Region.
Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla, Ecohelp SRL (Rumänien) und die United Polymer Trading AG (Schweiz) starten die Produktion im gemeinsamen Recyclingwerk in Targu Mures. Die drei Unternehmen investierten rund 7,5 Millionen Euro in die Errichtung und Ausstattung der Anlage am Nachbargrundstück des bestehenden Standorts von Ecohelp in Targu Mures. Nun wurde die erste Extrusionslinie für die Herstellung von hochwertigem rPET-Granulat aus PET-Flakes in Betrieb genommen. Am 4. Mai 2023 laden die Joint-Venture-Partner zur offiziellen Eröffnungsfeier.
Das im Herbst 2021 gegründete Joint Venture bündelt die Kompetenzen der drei beteiligten Unternehmen. Alpla bringt die langjährige Expertise als international tätiger Recyclingspezialist und Verpackungshersteller ein, während United Polymer Trading (UPT) über ein umfangreiches Vertriebsnetzwerk für Kunststoffe und Recyclingmaterial verfügt. Das lokale Unternehmen Ecohelp liefert mit den aufbereiteten PET-Flakes auf Basis von PET-Flaschen aus haushaltsnaher Sammlung den Rohstoff. Das daraus gewonnene rPET-Granulat in Lebensmittelqualität dient anschliessend als Ausgangsmaterial für neue Preforms und Flaschen.
Alpla betreibt Recyclinganlagen für PET und HDPE in Österreich, Deutschland, Polen, Mexiko, Italien, Spanien, Rumänien und Thailand. Weitere Projekte befinden sich international in der Umsetzung. Die Alpla Group mit Sitz im vorarlbergischen Hard, Österreich, ist in der Schweiz mit der Alpla Swiss AG mit Sitz in St. Margrethen und einer Niederlassung in Beringen (ehemals: PPS Packaging AG) vertreten.