Foto: Swiss Supply Swiss Logistics Day, Logistics Days im Verkehrshaus und Tag der Logistik 2022 mit europaweit über 150 Veranstaltungen in zehn Ländern Logistik im Mittelpunkt: An den Aktionstagen Swiss Logistics Day und „Logistics Day im Verkehrshaus“ in der Schweiz sowie am “Tag der Logistik” und “Supply Chain Day” im Ausland mehr ›› 02. Mai 2022
Foto: BASF BASF stellt Aktivitäten in Russland und Belarus mit Ausnahme der Nahrungsmittelproduktion ein Die BASF SE mit Hauptsitz in D-Ludwigshafen schliesst ab sofort keine neuen Geschäfte mehr in Russland und Belarus ab. Zudem hat der Vorstand der BASF entschieden, auch die bestehenden Aktivitäten des Unternehm mehr ›› 27. April 2022
Foto: MM Mayr Melnhof: Preiserhöhungen sorgen für ein gutes erstes Quartal 2022 Die konsolidierten Umsatzerlöse des Mayr Melnhof Konzerns mit Sitz in Wien stiegen auf 1060,4 Mio. Euro und lagen damit um 419,1 Mio. Euro über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1 2021: 641,3 Mio. Euro). mehr ›› 26. April 2022
Foto: Bosch Rexroth Bosch Rexroth meldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 Bosch Rexroth mit Hauptsitz in D-Lohr hat das Geschäftsjahr 2021 trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Der Auftragseingang stieg um 44 Prozent auf den Rekordwert mehr ›› 26. April 2022
Foto: SIG Guter Start ins Jahr mit einem soliden Quartalsergebnis für die SIG Group Die in Zürich börsenkotierte SIG Group AG mit Sitz in Neuhausen am Rhf. gab ihre Kennzahlen für das erste Quartal 2022 bekannt. Der Kernumsatz auf vergleichbarer Basis wurde währungsbereinigt mehr ›› 26. April 2022
Blitzumfrage des IPV zu den wirtschaftlichen Folgen der Ukraine-Krise Der deutsche Industrieverband Papier- und Folienverpackung mit Sitz in Frankfurt am Main hat eine Blitzumfrage bei seinen Mitgliedsunternehmen zur Ukrainekrise durchgeführt. Unter den Unternehmen herrschte eine gros mehr ›› 23. April 2022
Unternehmen erwarten sinkende Reallöhne und eine langfristig höhere Inflation Der russische Einmarsch in der Ukraine hat das erwartete Lohnwachstum der Schweizer Unternehmen gesenkt und gleichzeitig ihre Inflationserwartungen ansteigen lassen, schreibt die Konjunkturforschungsstelle KOF der mehr ›› 19. April 2022
Foto: Smurfit Kappa Deutsche Wellkartonindustrie legt Bilanz 2021 vor Die deutsche Wellkartonindustrie kann für ihren Absatz im zweiten Coronajahr 2021 mit einem Plus von 6,9 Prozent ein kräftiges Wachstum vermelden. Massiv gestiegene Papier- und Energiepreise setzen die mehr ›› 17. April 2022
Alufolienabsatz in Europa 2021 auf Rekordniveau Die europäischen Aluminiumfolienhersteller haben das Jahr 2021 auf Rekordniveau abgeschlossen: Die Lieferungen von Alufolie legten gegenüber dem Vorjahr um 3,9 Prozent auf 967.000 Tonnen zu (2020: 931.000 mehr ›› 11. April 2022
Geschäftslage der Schweizer Unternehmen bekommt Dämpfer Die Geschäftslage der Unternehmen in der Schweiz trübt sich im März gemäss des KOF-Geschäftslageindikators der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich deutlich ein. Die Geschäftserwartungen mehr ›› 11. April 2022
KOF Konjunkturbarometer knapp unter dem langfristigen Mittelwert Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich fiel im März von 105.3 (revidiert von 105.0) um 5.6 auf 99.7 Punkte. Es steht damit knapp unter seinem Durchschnittswert von 100. mehr ›› 10. April 2022
Stora Enso Erster Ausblick auf die Fachpack im September 2022 In knapp sechs Monaten eröffnet die nächste Fachpack, europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, im Messezentrum Nürnberg wieder ihre Tore. Vom 27. bis 29. September 2022 mehr ›› 07. April 2022
Lizenz Wachstum in allen Geschäftsbereichen für die Herma Gruppe 2021 Dramatische Preiserhöhungen bei Rohstoffen, angespannte Lieferketten und Materialengpässe bei gleichzeitig wachsender Nachfrage sowie schwierige Produktionsbedingungen während der vierten Corona-Welle mehr ›› 06. April 2022
Lizenz Akuter Mangel an Nägeln aus russischem Stahl könnte zu Stillständen bei der Paletten-Produktion führen Die Hersteller von Paletten sehen sich mit einem akuten Mangel an Nägeln konfrontiert. Schon jetzt seien erste Unternehmen kaum mehr in der Lage, ihre Nachfrage nach Paletten und Packmitteln zu decken. Schon mehr ›› 06. April 2022
Foto: Jungheinrich Jungheinrich mit Rekordergebnis für 2021 Die Jungheinrich AG mit Sitz in Hamburg blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in ihrer Unternehmensgeschichte zurück. Trotz fortbestehender Einschränkungen der Wirtschaftstätigkeiten und mehr ›› 04. April 2022
Foto: Koenig & Bauer Koenig & Bauer hat sich im Geschäftsjahr 2021 deutlich verbessert – aktuelle Unsicherheiten erschweren Prognose für 2022 Der Koenig & Bauer-Konzern mit Sitz in D-Würzburg hat sich im Geschäftsjahr 2021 trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen wie Lieferengpässen und damit einhergehenden Material- und Energiepreissteigerungen mehr ›› 31. März 2022
Foto: Jungheinrich Jungheinrich senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2022 aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten Trotz der gestiegenen wirtschaftlichen Unsicherheiten, die sich aufgrund des seit Ende Februar 2022 herrschenden Russland-Ukraine-Krieges noch einmal massiv verschärft haben, geht der Vorstand der Jungheinrich mehr ›› 27. März 2022
KOF Konjunkturprognose Frühjahr 2022: Schweizer Wirtschaft behauptet sich trotz Ukraine-Krieg Die Schweizer Wirtschaft wird gemäss der KOF Konjunkturprognose in diesem Jahr um knapp 3 Prozent zunehmen – allerdings nur im günstigen Szenario. Sollte sich die Ukraine-Krise ausweiten und es zu mehr ›› 27. März 2022
Foto: FPE Europäische Industrie für flexible Verpackungen sieht Verfügbarkeit gefährdet durch hohe Rohstoff- und Energiepreise Die Energie- und Rohstoffpreise lagen bereits auf sehr hohem Niveau, stiegen aber nach Kriegsbeginn in der Ukraine noch weiter an. Diese Erhöhung in Verbindung mit Verfügbarkeitsproblemen hat schwerwiegende mehr ›› 24. März 2022
Foto: Marchesini Marchesini Group steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2021 – Tag der offenen Tür in Pianoro Ende April Die Marchesini Group mit Sitz in I-Pianoro (BO) meldet einen konsolidierten Umsatz im Geschäftsjahr 2021 von 490 Mio. Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von 9,1 Prozent im Vergleich zu 2020, wovon 76 Prozent mehr ›› 24. März 2022
Krieg in der Ukraine belastet die Schweizer Wirtschaft stärker als die Sanktionen Offensichtlich treffen die westlichen Sanktionen gegen Russland auch die Schweizer Unternehmen. Doch die indirekten Auswirkungen des Krieges, vor allem in Form von Preissteigerungen und Lieferengpässen, sind mehr ›› 23. März 2022
Foto: Vetropack Vetropack: Krisenplan für Belegschaft und Werk in der Republik Moldau Die Vetropack Holding AG mit Führungssitz in Bülach ist angesichts der dramatischen Zuspitzung im sogenannten Ukrainekonflikt auf mögliche Krisenszenarien für ihren Produktionsstandort in Chișinău, mehr ›› 22. März 2022
Krieg in der Ukraine bringt Liquiditätsprobleme für deutsche Kunststoffverpackungshersteller Der Krieg in der Ukraine hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Hersteller von Kunststoffverpackungen. Dabei spielt vor allem das Management der Liquidität eine zunehmende Rolle. Die sprunghaft angestiegenen mehr ›› 19. März 2022
Foto: Interroll Interroll meldet Rekord in Auftragseingang, Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2021 Die Interroll AG mit Sitz in Sant'Antonino TI hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz deutlich auf 640.1 Mio. CHF gesteigert (+20.6% zum Vorjahr). Der Auftragseingang kletterte signifikant auf 788.4 Mio. CHF (+43. mehr ›› 18. März 2022
China und Deutschland dominieren weltweites Exportgeschäft mit Maschinen – China baut Vorsprung aus Die starke wirtschaftliche Erholung in wichtigen Absatzmärkten hat den Maschinenausfuhren aus Deutschland 2021 kräftig auf die Sprünge geholfen. Die Maschinenexporte stiegen um nominal knapp 10 Prozent mehr ›› 17. März 2022
Foto: Smurfit Kappa Ukraine-Krieg verschärft Belastungen für die Wellkartonindustrie: Massive Energiepreissteigerungen und drohende Rohstoffknappheit Die deutsche Wellkartonindustrie verurteilt den Angriffskrieg gegen die Ukraine und unterstützt ausdrücklich die Sanktionsmassnahmen gegen Russland. Zugleich sieht sich die Branche jedoch durch rasante mehr ›› 17. März 2022
Ukraine-Krieg kostet Schweiz 2022 und 2023 je rund einen halben Prozentpunkt Wachstum Der Krieg in der Ukraine belastet auch den hiesigen Wirtschaftsausblick. Im laufenden und kommenden Jahr könnte die Zunahme des Schweizer Bruttoinlandsprodukt um jeweils rund 0.5 Prozentpunkte reduziert werden. mehr ›› 17. März 2022
Foto: PEFC Schweiz Holz aus Russland und Weissrussland verliert PEFC-Status per sofort Mit sofortiger Wirkung gilt sämtliches Holz aus Russland und Weissrussland (Belarus) als sogenanntes „Konfliktholz“ und kann daher nicht mehr für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden. mehr ›› 15. März 2022
Foto: MM Mayr-Melnhof: Umsatz 2021 akquisitionsbedingt stark gestiegen – historisch einzigartige Kostensteigerungen können nur verzögert weitergegeben werden Die MM Gruppe mit Sitz in Wien konnte das Geschäftsjahr 2021, das durch historisch einzigartige Kostensteigerungen insbesondere bei Energie, Altpapier und Zellstoff geprägt war, insgesamt erfolgreich abschliessen. mehr ›› 15. März 2022
Foto: Vetropack Vetropack: Gutes Geschäftsjahr 2021 – keine Produktion mehr im ukrainischen Werk in diesem Jahr Das Geschäftsjahr 2021 war in ganz Europa gekennzeichnet durch eine hohe Nachfrage nach Glasverpackungen. Die Vetropack-Gruppe mit Führungssitz in Bülach erhöhte die Produktionskapazitäten. mehr ›› 15. März 2022
Foto: Aerobal Nachfrage nach Aluminium-Aerosoldosen 2021 leicht rückläufig Die International Organisation of Aluminium Aerosol Container Manufacturers (Aerobal) berichtet, dass die weltweiten Ablieferungen ihrer Mitglieder im Jahr 2021 um 1,2 Prozent auf rund 5,6 Mrd. Einheiten zurückgegangen mehr ›› 10. März 2022
Foto: EPAL Krieg in der Ukraine wird zu Engpässen bei Paletten führen Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen der EU gegen Russland und Belarus werden den europäischen Palettenmarkt nachhaltig beeinflussen, sagt EPAL mit Hauptsitz in Düsseldorf. Durch den Krieg in der mehr ›› 10. März 2022
Foto: Pixabay Geschlossene Häfen und längere Flugrouten: Alternative Lieferketten im Schweizer Handel Der Krieg in der Ukraine versetzt einen Teil der Schweizer Händler in den Krisenmodus. Die Gründe liegen in den geschlossenen ukrainischen Häfen und den erforderlichen Umwegen bei der Luftfracht. Die betro mehr ›› 09. März 2022
Foto: Labelexpo / Studio Vercammen Nächste Labelexpo Europe wird in den September 2023 verschoben Die Tarsus Group, Organisator der Labelexpo Global Series, hat bekannt gegeben, dass die Labelexpo Europe 2022 verschoben wird. Statt vom 26. bis 29. April 2022 wird die nächste Labelexpo Europe in Brüssel mehr ›› 08. März 2022
KOF Geschäftslage kaum verändert, Aussichten weiterhin günstig Der KOF Geschäftslageindikator der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich für die momentane Lage der Schweizer Privatwirtschaft sinkt im Februar sehr leicht. Bezüglich der Geschäfte mehr ›› 07. März 2022
Foto: Vetropack Ukrainisches Werk von Vetropack durch militärische Aktion stark beschädigt Der ukrainische Produktionsstandort der Vetropack Holding AG mit Führungssitz in Bülach ist durch militärische Aktionen stark beschädigt worden, berichtete das Unternehmen gestern Abend. mehr ›› 06. März 2022
KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung setzt sich fort Das Konjunkturbarometer der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich fiel im Februar von 107.2 (revidiert von 107.8) um 2.2 auf 105.0 Punkte. Es steht damit aber noch immer deutlich über seinem Durchschnittswert mehr ›› 04. März 2022
MEM-Industrie: Krieg in der Ukraine droht den Aufschwung zu bremsen Der Geschäftsgang in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) hat sich im vergangenen Jahr sehr erfreulich entwickelt. Im Vergleich zu 2020 erhöhten sich die Auftragseingänge mehr ›› 02. März 2022
Foto: Stora Enso Stora Enso stellt Produktion und Verkauf in Russland ein Stora Enso Oyj hat gestern bekannt gegeben, dass das Unternehmen aufgrund der anhaltenden Invasion in der Ukraine die Produktion und den Verkauf in Russland bis auf Weiteres einstellen wird. Stora Enso betreibt in Russla mehr ›› 02. März 2022
Foto: Koenig & Bauer Koenig & Bauer erzielte rund 1,1 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021 Die Koenig & Bauer AG mit Sitz in D-Würzburg gibt auf der Grundlage von vorläufigen und noch nicht testierten Geschäftszahlen bekannt, beim vorläufigen Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern mehr ›› 27. Februar 2022