Coca-Cola ist Erstverwender des Getränkekartons Tetra Geminia Aseptic Leaf Mit Coca-Cola hat Tetra Pak einen prominenten Erstverwender für ihre neue Getränkekartonvariante Tetra Gemina Aseptic Leaf gewonnen. Konkret wird die Verpackung in Russland zum Abfüllen von Fruchtsäft mehr ›› 22. Oktober 2015
Inapa unterstützt ETH Projekt an der Architektur-Biennale Venedig 2010 Die Inapa (Schweiz) AG in Regensdorf unterstützt ein ETH Projekt an der Architektur-Biennale Venedig (29.08.-21.11.2010). Die Architekturstudenten Nils Havelka, Amadeo Linke und Pascal Waldburger entwickelten das Ob mehr ›› 22. Oktober 2015
BIRDS EYE reduziert das Verpackungsgewicht Nach einem Gemeinschaftsprojekt von M-real Consumer Packaging und WRAP (Waste & Resources Action Programme) ist es gelungen, das Verpackungsgewicht der Birds Eye Tiefkühlprodukte in England erheblich zu reduzier mehr ›› 22. Oktober 2015
Regia High Pack AG (künftig: Schelling AG) investiert in Drucktechnologie Als Antwort auf die stark gestiegene Nachfrage nach hochveredelten Luxusverpackungen mit mehr als sechs Druckfarben wird im laufenden Monat bei der Regia High Pack AG in Oensingen die Achtfarbenmaschine Roland 708 LTTLV mehr ›› 22. Oktober 2015
Tetra Brik Edge: Grosser Verschluss für kleine Hände Die Tetra Pak International SA in Pully/Lausanne hat mit dem Tetra Brik Edge eine neue Variante ihrer wichtigsten Getränkekartonlinie lanciert, die sich den Angaben nach besonders leicht öffnen läs mehr ›› 22. Oktober 2015
Unbehandelter Invercote für Digitaldruck Die Herbst 2008 lancierte Kartonsorte Invercote Creato von Iggesund Paperboard wurde jetzt für die Digitaldruckmaschinen von HP Indigo rezertifiziert. Die überarbeitete Zertifizierung umfasst Flächengewich mehr ›› 22. Oktober 2015
Bierharras mit Beigabe: Promotion-Einhänger komplett aus Karton Die Höhn Displays+Verpackungen GmbH, D-Ulm, hat eine einfache Lösung für das Befestigen von Verkaufszugaben an Bierharrassen entwickelt. Der Promotion-Einhänger aus Karton hat eine integrierte Einh& mehr ›› 22. Oktober 2015
Preisgekrönt: Sparverpackung für Energiesparlampen Lampenhersteller Osram GmbH in D-München verwendet für seine Energiesparlampen eine materialsparende, gleichwohl funktionelle und attraktive Verpackung aus Karton. Für diese Verpackung erhielt die Firma je mehr ›› 22. Oktober 2015
Schweizer Premiere für Getränkekarton Diamond Curve Die Milchzentrale Bad Ragaz verwendet als erste Schweizer Molkerei den Getränkekarton Diamond Pure-Pak Curve von Elopak mit grossem wieder verschliessbarem Drehverschluss. Abgefüllt wird eine Milch mit regional mehr ›› 22. Oktober 2015
Tetra Pak lanciert mit iLine eine neue Generation von Verpackungslinien Vor wenigen Tagen präsentierte Tetra Pak anlässlich derdiesjährigen Messe Fispal Tecnologia in São Paulo ihre jüngste Innovation: dieTetra Pak-iLine. Diese neue Verpackungslösung ermö mehr ›› 22. Oktober 2015
Neuer Name für Verpackungskarton von Korsnäs Jetzt schlägt sich die über zwei Jahre zurückliegende Übernahme der schwedischen Assi Domän Cartonboard AB (Frövi) durch die ebenfalls schwedische Firma Korsnäs AB auch in den Produktna mehr ›› 22. Oktober 2015
Kuchenhäppchen in der Kartondose Cake Bites sind mundgerechte, einzeln verpackte Kuchenhäppchen der britischen Kuchenmarke Mr. Kipling, die der Firma Premier Foods gehört. Als Sekundärverpackung für je 15 Kuchenhappen setzt die Firma mehr ›› 22. Oktober 2015
Milch aus der Ferienregion Heidiland neu in „Diamond Curve“-Packungen Die Milchzentrale Bad Ragaz nutzt als erste Schweizer Molkerei den Getränkekarton Diamond Pure-Pak Curve des Systemanbieters Elopak für ihre regional produzierte Milch. Mit der "Milch aus der Ferienregion mehr ›› 22. Oktober 2015
K+D: Gemeinschaftslösung gegen Produktpiraten Die Printcity-Projektgruppe Brandprotection (Markenschutz) hat die Faltschachtel &039; entwickelt, die diverse Sicherheitsmerkmale enthält und Pharma- und Kosmetikfälschern das Handwerk legen soll. Beteiligt an mehr ›› 22. Oktober 2015
KHS: Neuartiger Getränkekarton im Praxistest Die Bari Kellereienvertriebsgesellschaft mbH aus D-Speyer verkauft hochwertige Fruchtsäfte im neuenartigen, zusammen mit der Maschinenbaufirma KHS entwickelten Getränkekarton Jordy Pack.Dieser Getränkekart mehr ›› 22. Oktober 2015
Prowell-Gruppe will zweite Papierfabrik in Ostdeutschland Die Stadt Burg im ostdeutschen Sachsen-Anhalt ist nach Informationen der dortigen lokalen Presse neben einem Standort in Polen in der engeren Wahl für den Bau einer neuen Papierfabrik. Die europaweit agierende Prowe mehr ›› 22. Oktober 2015
Laser-Tattoos auf Obst und Gemüse sind in der EU ab jetzt erlaubt Laut der österreichischen Website krone.at dürfen seit 23. Juni in der EU Etiketten auf Obst und Gemüse durch Laser-Tattoos ersetzt werden. Die Technologie ist seit 2009 bekannt, war wegen des Einsatzes vo mehr ›› 22. Oktober 2015
Cola-Flaschen mit Modewörtern soll Chinas Jugend zum Kauf anregen Auch in China fährt Coca-Cola eine Marketingkampagne mit individuell bedruckten Etiketten, ähnlich wie derzeit in Europa (PA-Meldung vom 17. Mai). Die neue Coca-Cola-Marketing-Kampagne mit individuell bedruckte mehr ›› 22. Oktober 2015
Glitzerhülle: CCL Label bringt Schrumpfsleeve mit Swarovski-Kristallen Die Etikettengruppe CCL Label hat einen Schrumpfsleeve lanciert, der mit Swarovski-Kristallen geschmückt ist. Die Sleeve-Linie heisst &039; und ist für Premium-Marken und Luxusgüter gedacht. CCL Label sieh mehr ›› 22. Oktober 2015
Techniktrends in der Selbstklebeetiketten-Industrie: Finat diskutierte Entwicklungen am Technischen Seminar in Barcelona Innovation und Nachhaltigkeit waren Schlüsselthemen auf dem diesjährigen Technischen Seminar, das Finat, der europäische Verband der Selbstklebeetikettenindustrie, alle zwei Jahre durchführt. In diese mehr ›› 22. Oktober 2015
Cailler wird global - Nestlé will seine Schweizer Schokoladenmarke als globale Super-Premiummarke positionieren - Design mit Scherenschnittmotiven Cailler soll global Karriere machen. Die älteste, bis heute existierende Schweizer Schokoladenmarke ist laut Markeninhaber Nestlé jetzt auch in den USA, Grossbritannien, Deutschland und ab Mitte November in C mehr ›› 22. Oktober 2015
Meyer-Hentschel Institut: Demografischer Wandel verbessert Verpackungen Der demografische Wandel verändert die Spielregeln für gute Verpackungen. Das sagt Dr. Gundolf Meyer-Hentschel, Inhaber der Consultingfirma Meyer-Hentschel Institut, Saarbrücken/Zürich. Der demografis mehr ›› 22. Oktober 2015
Erweiterte Realität: Verpackungen dreidimensional via Smartphone darstellen Verpackungshersteller, -verwender und Agenturen für Verpackungsdesign arbeiten routinemässig mit 3-D-Modellen von Verpackungen. Das geht jetzt auch mit dem Smartphone, sagt der Softwarehersteller DVS System Sof mehr ›› 22. Oktober 2015
Zehn wichtige Konsumtrends 2013 - Pro Carton empfiehlt Berücksichtigung beim Verpackungsdesign Das Institut "trendwatching.com" hat für das Jahr 2013 zehn Trends prognostiziert, die nach Meinung von Pro Carton, der europäischen Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie, für das De mehr ›› 22. Oktober 2015
Der Moment der Kaufentscheidung wird unterschätzt Einsatz für gutes,wirkungsvolles Packaging Design zeigt die deutsche Fachzeitschrift "Werben & Verkaufen" in ihrer Ausgabe 31/2010. Zwar sei den meisten Unternehmen die Bedeutung des Verpackungsdesigns mehr ›› 22. Oktober 2015
Bieler Agentur gewinnt mit «tube» Bronze bei US-Verpackungsdesign Award Unter den weltweit 800 Teilnehmern zum Verpackungsdesign-Award «The Dieline Award» in Chicago, gewinnt das 2007 gegründete Bieler Startup-Unternehmen Cubegrafik GmbH eine Bronzemedaille für das Desi mehr ›› 22. Oktober 2015
Frisch gewürzter Auftritt füs Migros-Sortiment Das breite Gewürzsortiment der Migros erscheint in frischem Gewand. Die Zürcher Designagentur Schoch & Sonders hat im Auftrag des Migros-Industrieunternehmens Delica AG in Birsfelden BL das Gew& mehr ›› 22. Oktober 2015
Nestlé Schöller: Gutes Packaging Design hilft auch im BtoB-Geschäft Gutes Verpackungsdesign wirkt auch im BtoB-Geschäft. Das hat die Nestlé-Tochter Nestlé Schöller GmbH in Nürnberg, Deutschland, erkannt, die Tiefkühlprodukte und Speiseeis herstellt. Sch& mehr ›› 22. Oktober 2015
Nestlé Suisse: Grosser Erfolg mit "Chocolat Brut" Mit seiner Süsswarenmarke Nestlé Swiss zielt der Lebensmittelkonzern Nestlé ausschliesslich auf den so genannten Travel Retail und hat dabei Erfolg. Positiv entwickelte sich vor allem der Absatz der Ne mehr ›› 22. Oktober 2015
Pritt Stick: Eine Convenience-Verpackung wird 40 Jahre Im Jahre 1969 kam der Pritt Stick als erster Klebstoff in Stiftform auf den Markt. Der Erfolg war von Anfang an gross, sagt der Hersteller, der Konsumgüterkonzern Henkel in Düsseldorf, denn der Klebstoff in der mehr ›› 22. Oktober 2015
Verpackungsberatung Berndt & Partner: „Nachhaltigkeit“ ist der Verpackungstrend 2008 Die Berliner Verpackungsberatung Berndt & Partner hat für einen europäischen Verschlusshersteller die massgeblichen Verpackungstrends ermittelt. Die Trendanalysen erfolgten in den Bereichen Lebensmittel, Ge mehr ›› 22. Oktober 2015
Grosser Preis für Leichtgewicht - Water Innovation Award 2008 geht an Krones Eine PET-Flasche mit 6,6 Gramm Gewicht und 50 cl Inhalt ist die beste Innovation 2008 bei Getränkeverpackungen. Das meint die Jury der Fachzeitschrift Bottledwaterworld und hat die Krones AG, Neutraubling, Deutschla mehr ›› 22. Oktober 2015
Packaging Impact Design Award: Ausserordentliche Verpackungsformen gesucht und gefunden Wie lösen Designstudenten in verschiedenen Ländern eine gleiche Aufgabenstellung? Pida, der Packaging Impact Design Award des schwedischen Kartonherstellers Korsnäs, wurde in diesem Jahr in Schweden, Frank mehr ›› 22. Oktober 2015
World Aluminium Aerosol Can Award: Tubex gewinnt beide Preise Beim diesjähriges Wettbewerb um den "World Aluminium Aerosol Can Award" gab es in beiden Kategorien den gleichen Gewinner: Die deutsche Firma Tubex gewann den Aluminiumbären sowohl in der Kategorie &q mehr ›› 22. Oktober 2015
Aluideen für alltägliche Anwendungen Alu Pack Vision" heisst ein Verpackungswettbewerb für Studierende im Fachbereich Design, der die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten des Verpackungswerkstoffs Aluminium fördern soll. Veranstalter mehr ›› 22. Oktober 2015
Die „Dicke“ jetzt mit den richtigen Kurven Seit 92 Jahren gibt es die Coca-Cola-Flasche in der charakteristischen Form. Ihr Wert für die Marke ist unbestritten. Die Ausweitung der Verpackungsformate hat indes dazu geführt, dass diese markante Formenspra mehr ›› 22. Oktober 2015
Öffnen von Verpackungen: Kräftemessen im Dienste der Convenience Das Öffnungsverhalten von Verpackungen spielt für die Produktakzeptanz eine wesentliche Rolle. Am Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV in Dresden, Deutschland, mehr ›› 22. Oktober 2015
Verpackungsidee für Weihnachtsgeschäft 2008: Teigverpackung mit Ausstecherdeckel Die Gewinner des Food Packaging Design Awards 2007 sind die beiden finnischen Studenten Juho Viironen und Thomas Åkerfelt vom Institut für Design in Lahti. Sie kreierten für eine becherförmige Teigve mehr ›› 22. Oktober 2015
Rein wie ein Regentropfen: Wodkaflasche symbolisiert Produktqualität Anheuser-Busch (A-B), grösster Bierbrauer der USA, geht unter die Wodka-Verkäufer. Mit Purus Vodka lancierte A-B am 26. November eine eigene Marke im Ultra-Premiumsegement, die für 35 US-Dollar pro Flasche mehr ›› 22. Oktober 2015
Erstmals in zwei Schritten zum Verpackungsolymp - Ergebnisse des 38. Swiss Star Wettbewerbs Der Swiss Star feiert Jubiläum: Den Schweizer Verpackungswettbewerb gibt es seit 50. Jahren. Seit gestern Abend sind die Gewinner des 38. Wettbewerbs, der in seiner Geschichte teilweise im Dreijahresrhythmus durchge mehr ›› 22. Oktober 2015