Neue Nachhaltigkeitsbroschüre von Pawi
Die Pawi AG mit Sitz in Winterthur bietet auf ihrer Website eine neue Nachhaltigkeitsbroschüre zum download an. Ein besonderes Augenmerk richtet Pawi dabei auf optimalen Produktschutz. Er ist nicht nur Hauptzweck einer Verpackung, sondern verhindert Food Waste und die dadurch anfallenden grossen Umweltbelastungen. Eine Verpackung muss vielen Anforderungen genügen. In den Augen der Konsumenten soll sie als Wegwerfprodukt möglichst ökologisch sein. Für den Lebensmittelverarbeiter ist hingegen wichtig, dass sie einfach im Handling und preiswert ist. Daneben soll sie auch als Werbeträger taugen.
Um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, behält Pawi die gesamte Wertschöpfungskette im Auge – von den Rohstoffen über die Verarbeitung und den Kunden bis zum Endverbraucher. Manchmal trügen aber die scheinbar ökologischsten Lösungen, weil sie anderswo im Produktekreislauf Schaden anrichten. Ehrliche Nachhaltigkeit bedeutet laut Pawi deshalb, wo nötig Kompromisse einzugehen, damit unter dem Strich die geringste Umweltbelastung erzielt wird. Der Leitsatz des Unternehmens dabei lautet: Wir beachten immer die ganze Wertschöpfungskette mit Blick auf effektiv nachhaltige Verpackungen.
https://www.pawi.com/de/News/PAWI-OekoProof
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Confoil und BASF kooperieren bei der Entwicklung von zertifiziert kompostierbaren und ofenfesten Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen Confoil mit Sitz in Bayswater und die BASF SE mit Sitz in D-Ludwigshafen haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papier...

Italienischer Verpackungsmaschinenbau verzeichnet ein Rekordjahr 2021
Der italienische Sektor für automatische Verpackungsmaschinen hat für das Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von 8,24 Milliarden Euro gemeldet, ein Allzeithoch, das den bisherigen Rekord von 8,04 Milliarden Euro aus dem Jah...

Kreisläufe schliessen und Rezyklate einsetzen
Am Forum Kreislaufwirtschaft vom 8. September 2022 in Zürich dreht sich alles um den Themenbereich "Kreisläufe schliessen - Einsatz von Rezyklat als Selbstverständlichkeit". Fachexperten geben einen spannenden Einblic...