Meraxis automatisiert Bestellungen
Die Handelsgruppe Meraxis mit Sitz in Muri BE bietet ab sofort ein automatisiertes Bestellmanagement für Prime- und Rezyklat-Werkstoffe an. Mit seinem neuen VMI-Service (Vendor-managed Inventory) «Ordering 4.0» vereinfacht der Polymer-Distributor den Beschaffungsprozess und optimiert Bestände und Bestellungen. So wird laut Meraxis die Prozesssicherheit erhöht und Ausfallrisiken minimiert.
Über die digitale Lösung «Ordering 4.0» werden Daten zu Füll- und Materialständen der Kunden regelmässig an Meraxis übermittelt. Dies ist zum Beispiel über Sensoren in den Rohstoffsilos möglich. Fällt der Füllstand unter eine definierte Marke, wird automatisch eine Nachbestellung mit idealem Lieferzeitpunkt ausgelöst. „Durch die intelligenten Bestellungen werden die Bestände und Anlieferzyklen optimiert“, so Michael Grysczyk, Manager Digital & Disruptive Business bei Meraxis. „Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass unseren Kunden nie das Material ausgeht und sie immer einen optimalen Lagerbestand haben. Für sie verringert sich der Aufwand und die Prozesssicherheit steigt.“
«Ordering 4.0» ist an das digitale «Customer Portal» von Meraxis angebunden. Dort können Kunden jederzeit geplante und erledigte Lieferungen einsehen. Neben sämtlichen Bestellungen sind ausserdem Verträge und zugehörige Daten wie Produktdokumente, Auftragsbestätigungen und Rechnungen zentral hinterlegt. In dem Portal werden auch Marktinformationen bereitgestellt.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Bericht von der Mitgliederversammlung der Schweizer Plastic Recycler
Die Mitgliederversammlung der Schweizer Plastic Recycler fand am Dienstag, den 29. März beim Zweckverband Bazenheid (ZAB) in Bazenheid statt. Vor der Versammlung kamen die Teilnehmer in den Genuss einer Führung durch ...

Österreich muss Recycling von Kunststoffverpackungen in den nächsten drei Jahren verdoppeln
Im Rahmen ihrer Jahresbilanz-Pressekonferenz erhöht die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) mit Sitz in Wien laut eigenen Angaben den Druck in Richtung Kreislaufwirtschaft: Pandemie, Krieg und deren wirtschaftliche Au...

BBC Cellpack Packaging lanciert Cell Pouch Fruity auch für Milchprodukte
BBC Cellpack Packaging mit Sitz in F-Illfurth hat den recycelbaren Beutel „Cell Pouch Fruity“ für Kompotte und Fruchtpürees lanciert. Der Beutel ist neu auch für Milchprodukte geeignet als Verpackung für Joghurt, Fris...