Indischer Verpackungsdrucker will mit Heidelberg Intro Web-Technologie wachsen
UFlex Limited, Indiens grösstes multinationales Unternehmen für flexible Verpackungen und der erste indische Hersteller von aseptischen Flüssigkeitsverpackungen, plant seine Produktionskapazität von 3,5 Mrd. Packungen pro Jahr auf sieben Mrd. Packungen pro Jahr zu verdoppeln. Um dies zu erreichen, hat das Unternehmen in eine zweite Drucklinie der Heidelberg Web Carton Converting GmbH mit Sitz in D-Weiden, Bayern, investiert. Diese Investition ist laut eigenen Angaben Teil einer Wachstumsstrategie im Bereich Flüssigverpackungen, um die globale Präsenz auszubauen. Die Investition in die Heidelberg Intro Web-Drucktechnologie ist somit der erste von vielen Schritten, um die Produktionskapazität zu erweitern.
Die Entscheidung wurde getroffen und die neue Fabrik in Sanand mit einer Produktionsfläche von 85.000 qm und einer aktuellen Kapazität zur Herstellung von 3,5 Milliarden Packungen pro Jahr realisiert. Jetzt will das Unternehmen die Produktionskapazität mit der zweiten Druckmaschine verdoppeln. Die Asepto-Verpackung ist innerhalb weniger Jahre auf dem indischen Subkontinent auf immer höheres Interesse gestossen. Daher war es erforderlich, die vorhandene Kapazität zu erhöhen.
Bei der Ausstattung der Fabrik lieferte Heidelberg Web Carton Converting eine Intro-Rollen-Flexodruckmaschine. Die Intro druckt mit bis zu sieben Farben, einer Bahnbreite von 1.320 mm und einer Geschwindigkeit von 500 Meter pro Minute die Verpackungsmaterialien der Asepto-Produkte.
Die Heidelberg Web Carton Converting GmbH (HWCC) ist die Rollen verarbeitende - Flexodruck-Sparte der Heidelberger Druckmaschinen AG mit Sitz in D-Heidelberg. Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist in der Schweiz mit der Heidelberg Schweiz AG in Bern und der Gallus Group in St. Gallen vertreten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wechsel an der Spitze bei Karl Knauer
Am 1. März wurde der bisherige Geschäftsführer der Karl Knauer KG mit Sitz in D-Biberach (Baden), Richard Kammerer, nach 48 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1992 war der 65-jährige Betriebswi...

Lanxess schliesst Übernahme von Biozid-Spezialisten Intace ab
Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess mit Sitz in Köln hat die Übernahme des französischen Unternehmens Intace SAS mit Sitz in Paris am 1. März 2021 abgeschlossen. Der Biozid-Spezialist ist ein Hersteller von Spe...

Nyco tritt Industrieinitiative Holy Grail 2.0 bei
Nyco Flexible Packaging mit Sitz in Kirchberg BE ist seit Jahresbeginn Mitglied der branchenübergreifenden Industrieinitiative Holy Grail 2.0. Ziel dieses Pionierprojektes ist es, Verpackungen mithilfe von digitalen W...