Feldmuehle: Produkte auf Zellstoff- und Recyclingbasis ab 2020 aus einer Hand
Die Feldmuehle GmbH mit Sitz in D-Uetersen, Hersteller von Etiketten- und flexiblen Verpackungspapieren, hat laut eigenen Angaben bereits 2009 die Neuentwicklung eines Etikettenpapiers mit 40 Prozent Altpapieranteil (Label Set PCW) auf den Markt gebracht. Im Rahmen der Neuausrichtung der Feldmuehle und der Diskussion um Nachhaltigkeit wird an der Entwicklung neuer Papiere auf Recyclingbasis gearbeitet. Ab dem 2. Quartal 2020 wird das Portfolio um ein nassfestes Etikettenpapier erweitert und dem Markt zur Verfügung stehen. Das hochwertige Etikettenpapier mit Recyclingfasern wird in puncto Weisse, Opazität und Optik äquivalent zu Zellstoffprodukten sein und bietet ebenfalls gute Laufeigenschaften und Druckqualität. Damit bietet Feldmuehle Produkte auf Zellstoff- und Recyclingbasis aus einer Hand.
Seit Juni 2018 gehört das Unternehmen zu einer Tochtergesellschaft der Berliner Beteiligungsgesellschaft Kairos Industries AG.
ARTIKEL AUS DER GLEICHEN RUBRIK
Wer wirbt am meisten?
Procter & Gamble bleibt 2007 mit Webeausgaben von 9,4 Mrd. US-Dollar der Werbeweltmeister unter den Markenartiklern. Nestlé schafft es als werbefreudigste Schweizer Firma mit 2,2 Mrd. US-Dollar auf den...
RFID deutlich überschätzt – Trotzdem stabiles Wachstum
Die Radio Frequency Identification (RFID) wird zwar kontinuierlich immer wichtiger. Die Wachstumsraten, die von Marktforschungsinstituten noch vor einigen Jahren vorhergesagt wurden, sind aber nicht einge...
Alufolienabsatz: Rückgang wegen Rezession – Verpackungsfolien vergleichsweise stabil
Die Konjunkturabkühlung erreicht die Aluminiumindustrie: Die europäischen Ablieferungen an Alufolien waren in den ersten drei Quartalen 2008 um 4,9 Prozent geringer als im gleichen Zeitraum 2007. Eafa, der Verba...