Ceflex zeigt neues Marktpotenzial für Rezyklate aus flexiblen Verpackungen
Ein neuer Qualitäts-Recycling-Prozess (QRP) für flexible Verpackungen, der von Ceflex und seinen Partnern entwickelt wurde, zeigt laut eigenen Angaben, dass hochwertige Anwendungen für recycelte Polymere aus einem mechanischen Recyclingprozess machbar sind. Laut Ceflex wurde der Prozess im Rahmen des Workstreams "Sustainable End Markets" des Konsortiums entwickelt. "Unsere Versuche haben gute Ausbeuten gezeigt und eine Rezyklatqualität geliefert, die geeignet ist, neue Polymertypen in einer Reihe von anspruchsvollen Folien- und flexiblen Verpackungsanwendungen zu ersetzen", sagt Dana Mosora, Leiterin des Workstreams.
Das Ceflex-Stakeholder-Team hatte sich zum Ziel gesetzt, kommerzielle Mengen von Polyethylen (PE)- und Polypropylen (PP)-Rezyklaten in Folienqualität für eine Reihe von flexiblen Non-Food-Verpackungsmärkten zu liefern, die derzeit nicht für haushaltsgesammelte Post-Consumer-Rezyklate für flexible Verpackungen zugänglich sind. Nach Erreichen dieses Meilensteins plant der Ceflex-Workstream industrielle Versuche, um den Business Case für Investitionen in die Infrastruktur zu untermauern, die das QRP zu einer Mainstream-Lösung machen kann.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wechsel an der Spitze bei Karl Knauer
Am 1. März wurde der bisherige Geschäftsführer der Karl Knauer KG mit Sitz in D-Biberach (Baden), Richard Kammerer, nach 48 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1992 war der 65-jährige Betriebswi...

Lanxess schliesst Übernahme von Biozid-Spezialisten Intace ab
Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess mit Sitz in Köln hat die Übernahme des französischen Unternehmens Intace SAS mit Sitz in Paris am 1. März 2021 abgeschlossen. Der Biozid-Spezialist ist ein Hersteller von Spe...

Nyco tritt Industrieinitiative Holy Grail 2.0 bei
Nyco Flexible Packaging mit Sitz in Kirchberg BE ist seit Jahresbeginn Mitglied der branchenübergreifenden Industrieinitiative Holy Grail 2.0. Ziel dieses Pionierprojektes ist es, Verpackungen mithilfe von digitalen W...