Mit einer gelungenen Synergie aus Kongress und Fachmesse brachte die Print & Digital Convention wieder zahlreiche Fachleute aus der Druck- und Medienbranche nach Düsseldorf. Im Mittelpunkt standen Trendthemen wie nachhaltige Medienproduktion, Programmatic Print, Multichannel-Publishing und Value Added Printing.
Mit rund 1200 Teilnehmern ist die sechste Print & Digital Convention erfolgreich zu Ende gegangen und hat ihren Status als einer der wichtigsten Branchentreffs im Bereich der Kommunikations- sowie Verpackungsindustrie gefestigt. Das Erfolgsrezept: ein exklusiver Kreis von rund 70 namhaften internationalen Ausstellern, darunter Canon, FKS, Horizon, Konica Minolta, KURZ und Xerox, die mit ihren kreativen Lösungen und Exponaten überzeugten, sowie 47 hochkarätige Speaker, die in insgesamt 38 Vorträgen ihre Expertise und Insights vermittelten.
Wissens-Hub und intensives Networking
Das einzigartige Konzept der Kongressmesse sorgte wieder für eine kommunikative und geschäftige Atmosphäre in der Düsseldorfer Stadthalle und für intensives Networking und hochkarätigen Wissenstransfer an den Ständen und in den Vorträgen. Zudem bot es einen spannenden Einblick in innovative praxisorientierte Lösungen im Bereich von Print- und Packaging Applikationen. „Hier treffen Brand Owner, Agenturen und Medienschaffende auf konkrete Lösungen, mit denen sie ihre Marketingstrategien effizient umsetzen können“, erklärt Sabine Geldermann, Director drupa, Printing Technologies Messe Düsseldorf. „Die Print & Digital Convention überzeugte auch in diesem Jahr wieder durch ihren starken Praxisbezug, die konkreten Anwendungen und das umfassende Know-how, das in den Vorträgen vermittelt wurde. Der Erfolg zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und mit unseren Themen und Angeboten den Nerv der Branche treffen“. Von der digitalen Transformation über Print im modernen Marketing-Mix bis hin zu nachhaltigen Veredelungen wurden die aktuellen Themen, Trends und Meinungen diskutiert.