Mit so vielen Ausstellern wie nie zuvor ging die Lopec 2023 zu Ende: 168 Aussteller aus 25 Ländern und über 2300 Besucher aus 43 Ländern kamen vom 28. Februar bis 2. März ins ICM der Messe München. Dort beleuchteten die führende Fachmesse und der wichtigste Kongress der Branche das ganze Spektrum der flexiblen, organischen und gedruckten Elektronik und zeigten die Potenziale, die in dieser Schlüsseltechnologie stecken. Der Anteil internationaler Teilnehmer lag bei rund 60 Prozent.
„Die Lopec ist deutlich gewachsen und konnte 2023 einen Ausstellerrekord verzeichnen. Damit hat sie erneut ihren Status als weltweit führende Branchenplattform für die flexible und gedruckte Elektronik bewiesen und gezeigt, welche Bedeutung diese zukunftsweisende Technologie besitzt, die immer stärker in unserem Alltag ankommt“, resümiert Dr. Martin Lechner, Executive Director bei der Messe München. Lopec Projektleiter Armin Wittmann ergänzt: „Mit der Veranstaltung tragen wir gerade an einem bedeutenden Technologiestandort wie München dazu bei, dass die Innovationskraft der gedruckten Elektronik noch schneller auf viele andere Branchen ausstrahlt, wo die Technologie das Potenzial hat, Produkte nachhaltig zu verbessern.“
Eine Branche im Aufwind
„Hier auf der Lopec wird die flexible und gedruckte Elektronik lebendig“, stellt Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) fest. „Ich habe grossartige neue Produkte für viele Endanwenderbranchen gesehen, zum Beispiel gedruckte Elektroniklösungen, um Lecks in Gebäuden aufzuspüren oder für eine sichere und nachhaltige Früherkennung von Krankheiten. Die Bandbreite der Produkte, die man beim Gang durch die belebten Messehallen sieht, ist beeindruckend. Und die Dynamik ist deutlich spürbar, was nicht verwunderlich ist: Die Ergebnisse der neuesten OE-A Business Climate Survey sind äusserst positiv mit einem erwarteten Umsatzplus von 18 Prozent für 2023 und 19 Prozent für 2024.“
Die Lopec in Zahlen
168 Aussteller reisten aus 25 Ländern und Regionen an (2022: 165 | 23), etwa 62 Prozent davon aus dem Ausland (2022: 58 Prozent). Es kamen über 2300 Besucher aus 43 Ländern und Regionen (2022: 1856 | 35), der Auslandsanteil lag bei rund 57 Prozent (2022: 56 Prozent). Die Top-5-Ausstellerländer neben Deutschland waren USA, Frankreich, Grossbritannien und die Niederlande. Die Top-5-Besucherländer neben Deutschland waren Frankreich, Österreich, Grossbritannien und Finnland.
Die nächste Lopec findet vom 5. bis 7. März 2024 in München statt.