Innoteq 2023: Erfolgreiche Live-Premiere des ...
Innoteq 2023

Erfolgreiche Live-Premiere des neuen Branchentreffpunkts der Schweizer Fertigungsindustrie

Die Innoteq, die Fachmesse der Schweizer Fertigungsindustrie in Bern, feierte die erfolgreiche Live-Premiere. Die Veranstalterin Bernexpo zählte während den vier Veranstaltungstagen über 220 Ausstellende sowie rund 12.000 Besuchende.

Die Innoteq fand vom 7. bis 10. März erstmals live auf dem Messegelände der Bernexpo statt. Die Fachmesse fand grossen Anklang und hat sich bereits nach der Erstausgabe zum Hotspot der Fertigungsindustrie entwickelt. Am neuen nationalen Branchentreffpunkt war der Bedarf der Ausstellenden und das Interesse bei den Fachbesuchenden gross, sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Wenn sich rund 12.000 Besuchende zusammenfinden, dann zeugt das von attraktiven Ausstellenden und einem spannenden Rahmenprogramm.

Tom Winter, CEO der Bernexpo, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Besuchenden-aufmarsch und dem grossen Interesse an der Fachmesse: «Die Bilanz zur diesjährigen Innoteq ist sehr erfreulich, wir konnten wichtige Ausstellende gewinnen und somit den Branchentreffpunkt aufbauen und werden diesen zur nationalen Leistungsshow weiterentwickeln».

Auf Ausstellendenseite sorgte das breite Spektrum an Produkteneuheiten und Innovationen von über 220 Firmen in vier Messehallen für grosses Interesse. Darunter waren von traditionsreichen Familienunternehmen bis zu globalen Industriespezialisten alle Bereiche vertreten. Die Ausstellenden freuten sich über das unterschiedliche Fachpublikum, von wissbegierigen Lernenden bis zu erfahrenen Spezialisten.

Save the date 2025

Alle Partner haben gemeinsam das Fundament für weitere Ausgaben dieser Plattform gelegt: Die nächste Innoteq findet vom 11. bis 14. März 2025 statt.

stats